

Ausgaben 2002 um 12,6 Prozent gestiegen
Die Ausgaben für Online-Werbung in Deutschland sind in den ersten drei Quartalen 2002 um 12,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Insgesamt wurden von Januar bis September 2002 174,7 Mio. Euro für Werbung im Internet ausgegeben. Das geht aus einer heute, Montag, präsentierten Online-Werbestatistik des Markt- und Medienforschers Nielsen Media Research hervor. Im September gaben werbetreibende Unternehmen demnach sogar um 48 Prozent mehr für Online-Werbung aus als im September des Vorjahres. Seit März 2002 liegen die Werbeausgaben im Web über dem Niveau des jeweiligen Vorjahresmonats.
EDV-Dienstleister investieren ein knappes Drittel ihres gesamten Werbebudgets in Online-Werbung und sind damit Spitzenreiter. Relativ gut im Web vertreten sind auch die Bereiche Freizeit und Sport mit einem Anteil von 13,3 Prozent ihrer Gesamtaufwendungen. Insgesamt ist der Anteil der Online-Werbung am gesamten Werbekuchen aber noch immer mager, nämlich nur 1,5 Prozent. Deutlichste Steigerungen der Werbeausgaben im Internet verzeichnet die Dienstleistungsbranche mit 38 Mio. Euro, was einem Plus von 61,3 Prozent entspricht. Auch die Sektoren Ausbildung und Medien (plus 31,5 Prozent) sowie Handel und Versand (plus 40,3 Prozent) legten deutlich zu.
Die Online-Werbestatistik von Nielsen Media Research beruht auf monatlichen Meldungen von zurzeit 20 Vermarktern von Werbung im Internet. Damit werden laut Angaben des Unternehmens etwa 70 bis 80 Prozent des gesamten Internetwerbemarktes in Deutschland erfasst.