Ökologie Umwelt- Naturschutz

Klima-, Umwelt- und Naturschutzthemen im Mittelpunkt eines neuen Kommunikationsprojektes

Exklusiv für das neue Kommunikationsprojekt
entwarf Bruno Wilbert die 3,2 m hohe Skulptur
mit dem Namen „Hope“
Bild: © Bruno Wilbert

Wie kann ich dazu beitragen, dass sich mehr Menschen für die wichtigen Klima-, Umwelt- und Naturschutzthemen interessieren und sich umfangreicher informieren?

Genau diese Frage stellte sich Bruno Wilbert, Gründer des innovations-reports, der seit über 30 Jahren auch als Produktentwickler, Künstler und Designer aktiv ist.

In dem interessanten Filmbeitrag „Plastikmüll bedroht Wale im Mittelmeer“, hörte Bruno Wilbert von der Meeresforscherin Sabina Airoldi diesen Satz: „Es ist die Zeit gekommen, zu sagen, ich muss jetzt etwas tun“.

Dieser kleine Satz war für ihn der Impuls, ein crossmediales Kommunikationsprojekt zu entwickeln, welches das Ziel hat, dass sich mehr Menschen für Klima-, Umwelt- und Naturschutzthemen interessieren, sich umfassender informieren und schließlich auch engagieren.

Exklusiv für das neue Kommunikationsprojekt entwarf er die 3,20 m hohe Skulptur mit dem Namen „Hope“, die bei diesem Projekt eine bedeutungsvolle Rolle einnehmen wird – Projektstart ist in 2020.

Kontakt:

IDEA TV Gesellschaft für kommunikative Unternehmensbetreuung mbH

info (at) idea-tv.de



Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar