
Datenfundament jeder Umweltbilanz jetzt am PC verfügbar

“Basisdaten Umweltmanagement” im Internet-Angebot des Umweltbundesamtes unter http://www.umweltbundesamt.de
Wer eine Ökobilanz oder eine Stoffstromanalyse erstellen will, wer ein betriebliches Umweltinformationssystem oder ein Umweltmanagement einrichten will, braucht vor allem eines: Daten – etwa über die Bereitstellung von Energie und über Transporte. Bislang war es besonders für kleine und mittlere Unternehmen und Beratungsbüros sehr aufwändig, an die Datenbasis für eine individuelle Umweltbilanz zu kommen. Das hat nun ein Ende: Das Öko-Institut e.V. hat im Auftrag des Umweltbundesamtes die “Basisdaten Umweltmanagement”, kurz BaUm, kompakt zusammengefasst.
In diesem Projekt wurden auch Daten von Dritten in die Datenbank eingespielt und in transparentem Format öffentlich gemacht. Die Daten können unter der Adresse http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-daten/daten/baum/ abgerufen werden.
Auf der interaktiven Internetseite finden Sie
- eine umfangreiche Sammlung von Prozessdaten zu Energie, Transport und Materialien sowie Module von Fertigungs- und Recyclingprozessen mit Stoff- und Energieflüssen sowie deren Metadaten und
- eine umfassende Sammlung von Links zu anderen Internet-Seiten zur Thematik “Ökobilanzdaten”.
Die Informationen werden regelmäßig aktualisiert. Zudem gibt es zahlreiche Schnittstellen zu anderen Datenbanken, so dass ein intensiver Informationsaustausch in Sachen Umweltbilanzen entstehen kann.