

Seit Montag sind zwei neue Aktienindexfonds aus dem ETF-Angebot des Emittenten Source auf Xetra und Börse Frankfurt handelbar. Beide ETFs bilden die Wertentwicklung von Unternehmen ab, die einen Großteil ihrer Umsätze im Ausland erwirtschaften.
Name: Source STOXX Eurozone Exporters UCITS ETF
Anlageklasse: Aktien-ETF
ISIN: IE00BWFDP571
Gesamtkostenquote: 0,35 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: Euro STOXX International Exposure Index
Name: Source STOXX Japan Exporters UCITS ETF (EUR Hedged)
Anlageklasse: Aktien-ETF
ISIN: IE00BWFDP803
Gesamtkostenquote: 0,35 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: STOXX Japan International Exposure Index
Mit dem Source STOXX Eurozone Exporters UCITS ETF bekommen Anleger erstmals die Möglichkeit, an der Wertentwicklung von Unternehmen zu partizipieren, die den Großteil ihrer Umsätze außerhalb ihres Heimatlandes erwirtschaften.
Die Unternehmen werden aus dem EURO STOXX Index ausgewählt, der zurzeit 292 kleine bis große Aktienunternehmen – gewichtet nach Marktkapitalisierung – aus den folgenden zwölf Ländern der Eurozone umfasst: Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal, Österreich und Spanien.
Der Source STOXX Japan Exporters UCITS ETF (EUR Hedged) bietet erstmals Zugang zur Wertentwicklung japanischer Unternehmen aus dem STOXX Japan International Exposure Index. Der Referenzindex setzt sich aus japanischen Unternehmen des STOXX Japan 600 Index zusammen, die einen Großteil ihrer Umsätze außerhalb Japans erwirtschaften. Durch die Währungssicherung wird das Wechselkursrisiko zum Euro abgesichert.
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 1.072 Exchange Traded Funds. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 13 Mrd. Euro ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.
Xetra® und XTF® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.
Ansprechpartner für die Medien:
Patrick Kalbhenn
Tel.: +49-(0) 69-2 11-1 15 00
media-relations@deutsche-boerse.com