
RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Welthandel fällt in Stagnation zurück

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: April-Schnellschätzung
Nach einem leichten Zwischenhoch um die Jahreswende stagniert der Welthandel damit allem Anschein nach wieder bei Werten, die für die zweite Jahreshälfte 2015 typisch waren.
Die Schnellschätzung für April stützt sich auf Angaben von 39 Häfen, die rund drei Viertel des im Index abgebildeten Umschlags tätigen. Die Angaben für März blieben unverändert.
In den Index gehen die vom ISL im Rahmen seiner Marktbeobachtung fortlaufend erhobenen Angaben zum Containerumschlag in 81 internationalen Häfen ein, die rund 60% des weltweiten Containerumschlags tätigen.
Da der internationale Handel im Wesentlichen per Seeschiff abgewickelt wird, lassen die Containerumschläge zuverlässige Rückschlüsse auf den Welthandel zu. Weil viele Häfen bereits zwei Wochen nach Ablauf eines Monats über ihre Aktivitäten berichten, ist der RWI/ISL-Containerumschlag-Index ein zuverlässiger Frühindikator der Entwicklung des internationalen Handels mit verarbeiteten Waren und damit auch der weltwirtschaftlichen Aktivität.
Der RWI/ISL-Containerumschlag-Index für Mai 2016 wird am 22. Juni veröffentlicht.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Roland Döhrn, Tel.: (0201) 8149-262
Katharina Fischer (Pressestelle RWI), Tel.: (0201) 8149-244
http://www.rwi-essen.de/containerindex – Hintergrundinformationen zum RWI/ISL-Containerumschlag-Index & Archiv