

Nachrichten bei deutschen Blue Chips würden die Stimmung stützen, so hieß es auf dem Berliner Börsenparkett. Überraschend gute Quartalszahlen von DaimlerChrysler (WKN:710 000) und eine gute Einschätzung zu Continental (WKN: 543 900) wurden dafür u. a. als Beispiele genannt. Der DAX zeigte sich am Vormittag in guter Verfassung.
In guter Verfassung befanden sich an der Berliner Börse heute auch wieder American Dental, denen gestern schon das Anleger-Interesse galt (WKN: 913 675). Die Kurstendenz war weiter aufwärts gerichtet.
Zu den umsatzstärkeren Berliner Werten gehörte heute der französische Wert Total Final Elf (WKN: 850 727). Total Fina Elf ist ein weltweit agierendes Unternehmen in den Bereichen Förderung, Raffinierung (Verfeinerung), Handel und Vertrieb von Erdöl und Erdgas. Im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit werden verschiedene Produkte wie Schmierstoffe, Flugzeugbenzine, verflüssigtes Erdgas (LNG), Spezialflüssigkeiten, Wachse und Parafine in den Raffinerien der Gesellschaft produziert und vertrieben.
Agincourt Resources Ltd. (WKN: A0B 9HE), ein australischer Explorationswert mit dem Schwerpunkt auf Gold, verbuchte ein Kursplus von über 2 Prozent. An der Berliner Börse werden bereits 1144 australische Unternehmen gehandelt. In den nächsten Wochen stehen noch weitere 36 Titel in der pipeline.
Einen Kursgewinn bei regem Handel verbuchten S3 Swiss Solar Systems AG (WKN: A0F 6EW). Die Geschäftstätigkeit der 3S Swiss Solar Systems AG besteht in der Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Produktionsverfahren und Produktionsmitteln zur Herstellung von Solarmodulen einerseits und von stromerzeugenden Baumaterialien auf der Basis der Photovoltaik-Technologie andererseits.