Unternehmensmeldungen

Goldmedaille für die praktischen Ergebnisse der Forschungsarbeit bei Nutricard

Gold für den Wettbewerb bei der ISS GUT

Ein Teil des Fettes kann durch Ballaststoffe oder pflanzliches Protein ausgetauscht und somit qualitativ in die Rezeptur eingegriffen werden.

Gesättigte Fettsäuren können durch einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Omega 3-Fettsäuren) ersetzt werden. Die Akzeptanz der Verbraucher steht ebenfalls im Fokus.

So ist die Optimierung der sensorischen Komponenten (Geschmack, Geruch, Konsistenz u.a.) Basis für die Beurteilung der Qualität. Dies geschieht unter wissenschaftlicher Begleitung des Institutes für Lebensmittelhygiene.

Das Ergebnis ist überzeugend – beim Messe Qualitätswettbewerb der Iss gut 2017 konnte die Universität Leipzig eine Goldmedaille erringen.

Über nutricard:

Ziel ist es, die (Herz)- Gesundheit der Bevölkerung nachhaltig zu verbessern. Dafür arbeiten an allen drei Standorten insgesamt rund 40 WissenschaftlerInnen unterschiedlicher Disziplinen an der Entwicklung so genannter herzgesünderer Lebensmittel und der Erforschung der Mechanismen ernährungs- und altersbedingter Erkrankungen. Durch Kommunikation und Verbraucherschulung soll das Ernährungswissen und -verhalten der Bevölkerung langfristig gefördert werden.

Mehr Infos: www.nutricard.de

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar