

Dabei verzeichnete die Industrieproduktion einen Zuwachs um 0,1 %. Innerhalb der Industrie nahm die Produktion von Vorleistungsgütern um 0,1 % und die Produktion von Konsumgütern um 1,1 % zu.
Bei den Herstellern von Investitionsgütern ging hingegen die Produktion gegenüber dem Vormonat leicht zurück (– 0,3 %).
Die Energieerzeugung stieg im April 2014 um 2,7 %, die Bauproduktion sank um 1,2 %.
Die Veränderungsraten basieren auf dem Produktionsindex für das Produzierende Gewerbe (2010 = 100).
Die saison– und arbeitstägliche Bereinigung erfolgt mit dem Verfahren Census X-12-ARIMA.
Basisdaten und lange Zeitreihen zum Produktionsindex im Produzierenden Gewerbe können auch über die Tabelle Indizes der Produktion (42153–0001) in der Datenbank GENESIS–Online abgerufen werden.
Weitere Auskünfte gibt:
Hans-Rüdiger Möller,
Telefon: +49 611 75 2330,
Kontaktformular