

Wie die vorläufigen Berechnungen von Destatis, dem Statistischen Bundesamt, zeigen, arbeiteten im August 2001 rund 38,9 Mill. Erwerbstätige in Deutschland, 35 000 Beschäftigte oder 0,1 % mehr als ein Jahr zuvor. Damit hat sich die Erwerbstätigkeit im Vergleich zum Vorjahr in den Sommermonaten Juni, Juli und August 2001 nur wenig verändert. Jahreszeitlich bedingt stieg die Beschäftigung im August 2001 gegenüber dem Vormonat um 106 000 Personen.
Saisonbereinigt, das heißt nach rechnerischer Ausschaltung der jahreszeitlich bedingten Schwankungen, hat sich seit Juli 2001 die Zahl der Erwerbstätigen im Vergleich zum Vormonat kaum verändert. Mit rund 38,8 Mill. Erwerbstätigen waren im August saisonbereinigt etwa genau so viele Personen in Deutschland beschäftigt wie einen Monat zuvor.
Die Zahlen zur Erwerbstätigkeit wurden ab Januar 2001 unter Einbeziehung aller jetzt vorliegenden erwerbsstatistischen Quellen neu berechnet. Gegenüber der letzten Veröffentlichung gab es eine geringfügige Niveauanhebung der Erwerbstätigenzahlen, welche die bisherigen Aussagen über den Verlauf der Erwerbstätigkeit im Jahr 2001 aber nicht verändern. Die neu berechneten vierteljährlichen Angaben zur Erwerbstätigkeit für das erste bis dritte Quartal 2001 werden am 20. November 2001 veröffentlicht.
Die Monatszahlen über die Erwerbstätigen mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept), können im Internet ( http://www.destatis.de/indicators/d/arb310ad.htm ) abgerufen werden.
Nach dem derzeitigen Rechenstand ergeben sich für die letzten 13 Monate folgende Ergebnisse:
Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland
Originalwerte
Jahr/Monat |
Personen |
Veränderung gegenüber |
||
1 000 |
% |
|||
Jahresdurchschnitt |
||||
1996 |
37 270 |
– 112 |
– 0,3 |
|
1997 |
37 208 |
– 62 |
– 0,2 |
|
1998 |
37 611 |
403 |
1,1 |
|
1999 |
38 081 |
470 |
1,2 |
|
38 706 |
625 |
1,6 |
||
Monatsdurchschnitt |
||||
2000 |
August |
38 858 |
545 |
1,4 |
September |
39 117 |
533 |
1,4 |
|
Oktober |
39 240 |
518 |
1,3 |
|
November |
39 151 |
464 |
1,2 |
|
Dezember |
38 988 |
392 |
1,0 |
|
2001 |
Januar |
38 331 |
303 |
0,8 |
Februar |
38 312 |
237 |
0,6 |
|
März |
38 483 |
160 |
0,4 |
|
April |
38 630 |
103 |
0,3 |
|
Mai |
38 688 |
51 |
0,1 |
|
Juni |
38 757 |
18 |
0,0 |
|
Juli |
38 787 |
22 |
0,1 |
|
August |
38 893 |
35 |
0,1 |
Saisonbereinigte Werte 1)
Monat |
Personen |
Veränderung gegenüber dem Vormonat |
|
1 000 |
|||
Monatsdurchschnitt |
|||
2000 |
August |
38 727 |
– 14 |
September |
38 749 |
22 |
|
Oktober |
38 780 |
31 |
|
November |
38 790 |
10 |
|
Dezember |
38 798 |
8 |
|
2001 |
Januar |
38 799 |
1 |
Februar |
38 799 |
0 |
|
März |
38 795 |
– 4 |
|
April |
38 794 |
– 1 |
|
Mai |
38 780 |
– 14 |
|
Juni |
38 769 |
– 11 |
|
Juli |
38 765 |
– 4 |
|
August |
38 764 |
– 1 |
1) Census-Verfahren.
Weitere Auskünfte erteilt: Sigrid Fritsch,
Telefon: (0611) 75-2054,
E-Mail: vgr-erwerbstaetige@destatis.de