Statistiken

Importpreise im Juni 2003 um 2,7% niedriger als im Vorjahr

Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes verbilligten sich die Importe von Waren im Juni 2003 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 2,7%. Im Mai und im April 2003 hatten die Jahresveränderungsraten – 3,8% bzw. – 3,0% betragen. Der Einfuhrpreisindex ohne Erdöl und Mineralölerzeugnisse lag im Juni 2003 um 2,4% unter dem Stand des Vorjahres.

Gegenüber Mai 2003 sank der Einfuhrpreisindex geringfügig (– 0,1%). Binnen Monatsfrist verbilligte sich unter anderem die Einfuhr von Äpfeln (– 5,7%), Bananen (– 5,0%) und von Rohkaffee (– 3,9%). Dagegen wurden u.a. Mineralölerzeugnisse (+ 4,0%) und rohes Erdöl (+ 3,0%) teurer.

Starke Preissenkungen gegenüber dem Vorjahr gab es im Juni 2003 u.a. bei folgenden Importgütern: Rohkakao (– 21,4%), Rohkupfer (– 16,4%), Rohaluminium (– 14,6%), Steinkohle (– 10,8%), Schweinefleisch (– 10,6%), Äpfel (– 8,9%), Rohkaffee (– 8,4%), Rindfleisch (– 7,8%), rohes Erdöl (– 7,0%), Bananen (– 6,9%), Holz- und Zellstoff (– 6,2%) und Mineralölerzeugnisse (– 4,7%). Dagegen waren u.a. Erdgas (+ 12,2%) sowie Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen (+ 7,4%) teurer als vor einem Jahr.

Der Index der Ausfuhrpreise lag im Juni 2003 um 0,3% unter dem Vorjahresniveau. Im Mai und im April 2003 hatten die Jahresveränderungsraten – 0,1% bzw. + 0,3% betragen. Gegenüber Mai 2003 sank der Preisindex um 0,2%.

Zahlen und Fakten: Tabelle Index der Außenhandelspreise

Weitere Auskünfte erteilt:

Marion Knauer
Telefon: 0611 – 75–2302
E-Mail: aussenhandelspreise@destatis.de



Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar