Förderungen Preise

Neue Ideen in der Verfahrenstechnik gesucht: Bewerbungsstart für Arnold-Eucken-Preis 2014

Die Verleihungsbestimmungen und Nominierungsunterlagen sind ab sofort unter www.vdi.de/gvc/aep-2014 online abrufbar. Die Nominierten sollen das 40. Lebensjahr noch nicht überschritten haben, keinen Lehrstuhl innehaben und keine Forschungs- bzw. Entwicklungsabteilung verantwortlich leiten. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der ProcessNet-Jahrestagung, die vom 29.9.-2.10.2014 in Aachen stattfindet.

Seit 1956 vergibt die VDI-GVC jährlich den Arnold-Eucken-Preis für hervorragende technisch-wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Verfahrenstechnik. Damit fördert sie begabte Nachwuchskräfte aus der Industrie und aus Hochschul-Forschungs-Instituten. Die Preisträger sollten nicht älter als 40 Jahre sein und weder einen Lehrstuhl innehaben noch eine Forschungs- oder Entwicklungseinrichtung verantwortlich leiten. Der Arnold-Eucken-Preis wird in Erinnerung an den deutschen Physikochemiker und ersten Obmann des VDI-Fachausschusses „Verfahrenstechnik“ verliehen. Zu den Preisträgern zählen u.a. Eduard Kuss (1956), Ernst-Ulrich Schlünder (1966) und Friedrich Löffler (1974).

Ihr Ansprechpartner im VDI:
Dr. rer. nat. Ljuba Woppowa
VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen
Telefon: +49 211 6214-266
Telefax: +49 211 6214-97266
E-Mail: gvc@vdi.de

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar