

Drei Forschungsprojekte wurden im Oktober mit dem Fraunhofer IPA Innovationspreis 2002 ausgezeichnet.
Seit 1993 schreibt das Fraunhofer IPA jährlich einen hausinternen Innovationspreis unter seinen Mitarbeitern aus. Das IPA-Gremium, verstärkt durch die drei externen Juroren Prof. Peter Scharf, Universität Siegen, Dr. Norbert Leopold, M + W Zander, und Dr. Berend Oberdorfer, Deutsche Bank, zeichnete dieses Jahr folgende Entwicklungen aus:
1. Preis: “’TransApp’-Verfahren zur Hochgeschwindigkeitsbeschichtung flacher Substrate eröffnet große Marktpotenziale für die lösemittelfreie Pulverlackierung” von Ulrich Strohbeck und Markus Cudazzo
2. Preis: “Steckverbinderkonzept mit integrierter Lichtbogenlöschung für das 42V-Bordnetz”
von Wolfgang Langhoff
3. Preis: “rob@work – mobiler Assistenzroboter in der Produktion”
von Evert Helms, Timo Schäfer und Walter Schaaf
Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Hubert Grosser und Michaela Neuner
Telefon: 0711/970-1667
E-Mail: presse@ipa.fraunhofer.de