

Um Abkühlungen auch in den Infusionsschläuchen zu vermeiden, hat Barkey den Warmhaltemantel Barkey autoline entwickelt.
Messungen haben ergeben, daß in den Infusionsschläuchen Abkühlungen auftreten können, die je nach Fließgeschwindigkeit, Raumtemperatur und Länge des Infusionsschlauches (Abstand zum Patienten) die Vorwärmung ad absurdum führen.
Barkey autoline zeichnen sich durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit im täglichen Gebrauch aus. Nach Bedarf werden sie einzeln oder mit Barkey autotherm eingesetzt. So wird sichergestellt, daß die Infusionsflüssigkeit den Patienten ohne Wärmeverlust erreicht.
Barkey autoline besteht im wesentlichen aus einem leichten, flexiblen Schlauchprofil, das mit einer Schutzkleinspannung warmgehalten wird. Der Infusionsschlauch wird durch Daumendruck in das Schlauchprofil gelegt.
Das Barkey autoline ist für Standardinfusionsbestecke ausgelegt, so daß keine zusätzlichen Kosten für Einmalartikel und deren Entsorgung entstehen.