Medizintechnik

Barkey handytherm

Stimmungsaufhellende Wirkung bei Patienten durch warme Hände mit Barkey handytherm

Neuste Erkenntnisse der psychoneuroimmunologischen Forschung haben erwiesen, dass Wärme stimmungsaufhellend wirkt und damit die Genesung des Patienten fördert.

Das Wärmegerät Barkey handytherm ist ein aktiv gewärmter “Handschmeichler”. 

Der Handschmeichler ist oberflächenveredelt oder isolierbeschichtet (für OP-Einsätze), korrosionsfest und lässt sich leicht reinigen. 

Die Temperatursteuerung erfolgt über das Barkey-Steuergerät Barkey autocontrol. 

Das Wärmegerät ist handgerecht geformt, sodass die Finger den wellenartigen Körper umgreifen können. Für den Daumen ist eine Delle am oberen Ende zum “Spielen” vorgesehen (z.B. Ablenkung bei Operationen oder Schmerzen). 

Kalte Hände sind eine der unangenehmsten Begleiterscheinungen bei Unterkühlungen. Eine Narkose führt sehr leicht zur Auskühlung des Patienten. Zur Gegenregulation wird die Peripherie des Organismus von der Blutzirkulation “abgeschaltet”. Hände, Arme, Füße und Beine kühlen sehr schnell ab. 

Da die Hand mit ihren Fingern den größten Oberflächen-Volumen-Quotienten aufweist, bietet es sich an, dem Patienten über die Hände Wärme zuzuführen und damit ein Wohlgefühl zu vermitteln. 

Als mögliche Einsatzbereiche bieten sich u. a. an:

  • Intensiv- oder Aufwachstationen 

  • Operationen mit Spinal- oder Epiduralanästhesie 

  • Einsatz im Helikopter 

Das Barkey handytherm dient als Therapieansatz zur Unterdrückung und Behandlung des postoperativen Shiverings (Kältezittern). Zusätzliche Pharmaka zur Behandlung dieses Krankheitsbildes werden eingespart. Das Wärmereizgerät Barkey handytherm wirkt dem Wärmeverlust entgegen und löst bei dem wachen Patienten ein angenehmes Allgemeinbefinden aus.



Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar