Systemdynamik und Langzeitverhalten von Fahrwerk, Gleis und Untergrund
Ziel ist es, mit interdisziplinären Grundlagenuntersuchungen die ungelösten Probleme auf dem Gebiet dynamischer Wechselwirkungen von Fahrwerk und Fahrweg und auf dem Gebiet des Langzeitverhaltens in der Schädigung von Systemkomponenten zu bearbeiten und einer Lösung zuzuführen. Im einzelnen sollen die noch offenen kurzzeitdynamischen Vorgänge geklärt, die als Folge davon auftretenden Veränderungen und Schädigungen modelliert und Rückwirkungen von Langzeitveränderungen auf kurzzeitdynamische Vorgänge untersucht werden.
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Fachgebiete
Neueste Beiträge

LZH zeigt individuelle Systemtechnik für Industrie und Weltall
Vom Auftragschweißen bis zum 3D-Druck auf dem Mond: Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt Laser-Systemtechnik auch für außergewöhnliche Herausforderungen auf der Hannover Messe 2023. Das LZH entwickelt komplette Laser-Systemtechnik…

Nachrüstbare elektrochrome Folien für Fenster und Glasfassaden steuern Lichteinfall
Licht und Wärmeeinstrahlung durch Fenster und Glasfassaden per Knopfdruck regeln, Energie sparen und trotzdem den Durchblick behalten? Schaltbare elektrochrome Folien, die sich dunkel einfärben, dabei aber transparent bleiben, sollen das…

Überraschung in der Quantenwelt
Durch Fehlordnung zum ferromagnetischen topologischen Isolator. Magnetische topologische Isolatoren gelten als Hoffnungsträger einer Materialrevolution, denn die exotische Werkstoffklasse leitet Elektronen ganz ohne Widerstand. Mit dem Design des ferromagnetischen topologischen Isolators…