Rapid Prototyping für integrierte Steuerungssysteme mit harten Zeitbedingungen

Im Gegensatz zur klassischen Datenverarbeitung zeichnen sich integrierte Steuerungssysteme durch eine intensive Interaktion mit der Umgebung in fest definierten Aufgaben mit zeitlichen Randbedingungen aus. Eine besondere Rolle spielen harte Echtzeitsysteme, die an harte Zeitbedingungen gestellt werden, bei deren Nichteinhaltung die Funktionsfähigkeit beeinträchtigt ist. Beispiele sind sicherheitskritische Anwendungen und regelungstechnische Aufgaben in dynamisch instabilen Systemen und Protokolle in der Telekommunikation. In diesem Schwerpunktprogramm sollen Rapid Prototyping-Systeme eine Beschreibung weitestgehend automatisch in ein Hardware-Software-System umsetzen, das diese Funktion der Eingabebeschreibung erfüllt.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Fachgebiete

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Erstklassiger Klang für jedes Ohr

Verfahren für personalisierbare Klangerlebnisse… Ein Audio-Device zu entwickeln, das allen Menschen ein optimales Klangerlebnis bietet, ist nicht einfach. Die große Herausforderung liegt darin, dass jeder Mensch individuelle Hörpräferenzen hat. Daher…

Emissionsarm und energieeffizient – Siliciumcarbid-Recycling mit RECOSiC©

Keramik-Recycling… Das Industriematerial Siliciumcarbid ist für viele Anwendungen begehrt. Das extrem harte und hitzebeständige Material wird beispielsweise für feuerfeste Komponenten oder für Halbleiter verwendet. Doch die Herstellung ist energieintensiv und…

Modular optimierte Produktionsprozesse

Schneller, genauer, flexibler – in der Produktion gilt es, sämtliches Optimierungspotenzial auszuschöpfen. Forschende des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS haben hierfür SURFinpro entwickelt, eine Lösung, die mit Hilfe Künstlicher…

Partner & Förderer