Nanostrukturierte Wirt-Gast-Systeme
Ziel ist das Verständnis der Struktur-Eigenschafts-Wirkungs-Beziehungen von Wirt-Gast-Systemen auf der Basis nanoporöser anorganischer Kristalle, das heißt solcher Materialien, die ein durch die Kristallstruktur definiertes, regelmäßiges Porensystem im Bereich typischer Moleküldimensionen aufweisen. Im Zentrum des Interesses stehen die mit der Herstellung der Wirte und der Wirt-Gast-Systeme verbundene Chemie, die eingehende Charakterisierung ihrer Struktur und ihrer besonderen chemischen, elektronischen und optischen Eigenschaften sowie das theoretische Verständnis der Wechselwirkung zwischen Wirt und Gast
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Fachgebiete
Neueste Beiträge

Neutronen zeigen, wie Fertigspritzen verstopfen
Injektionsnadeln vorgefüllter Fertigspritzen können bei falscher Lagerung verstopfen. Ein Forschungsteam hat den Prozess detailliert und systematisch untersucht, unter anderem an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die…

KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren
Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen…

Das Neuroblastom unter der Lupe
Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité. Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor leider oft resistent gegen…