Ergodentheorie, Analysis und effiziente Simulation dynamischer Systeme
Gegenstand des Schwerpunktprogramms ist die Theorie hochdimensionaler dynamischer Systeme. Während die mathematische Theorie dynamischer Systeme sich bisher auf niedrigdimensionale Modelle konzentrierte, sind dynamische Systeme, die sich aus Problemen der Anwendungen in Naturwissenschaft und Technik ergeben, in der Regel hochdimensional. Die Behandlung solcher Probleme erfordert den gemeinsamen Einsatz und die gezielte Weiterentwicklung der Erkenntnisse aus der Ergodentheorie und der Analysis sowie die Entwicklung von Algorithmen, bei denen der Effizienz höchste Priorität zukommt. Die methodischen Grundlagen des Programms sind deshalb die Ergodentheorie, die Analysis und die effiziente Simulation dynamischer Systeme. Durch eine abgestimmte Zusammenarbeit dieser drei Teilbereiche soll die Brücke von konkreten Anwendungen über numerische Untersuchungen und analytische Reduktionen bis zur detaillierten Untersuchung ganz zentraler, abstrahierter Modellprobleme geschlagen werden. Weitere Informationen finden sich im Internet unter http://www.math.fu-berlin.de/~danse.
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Fachgebiete
Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum
LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika
Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…