Diskrete Strukturen in der Mathematik
Ziel ist es, die diskreten Strukturen in der Mathematik zu untersuchen und dafür angemessene Verfahren zu erarbeiten, weiterzuentwickeln und anzuwenden. ,,Diskrete Mathematik“ wird dabei in einem sehr weiten Sinne verstanden. Entsprechend ist das wissenschaftliche Konzept so angelegt, dass es viele mathematische Disziplinen einbezieht, um durch deren Zusammenwirken die Untersuchung diskreter Strukturen in der Mathematik im skizzierten Sinne auf breiter Front systematisch und konzentriert voranzutreiben. Spezifisch werden vor allem diejenigen Bereiche der Mathematik gefördert, in denen simpliziale, kombinatorische und algebraische Strukturen untersucht und für welche entsprechende Methoden verwendet werden.
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Fachgebiete
Neueste Beiträge

Meilenstein in der Lungenhochdruck-Therapie
Bei der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) verengen sich die kleinen Lungengefäße immer mehr und behindern den Bluttransport in die Lunge. Ein neues Medikament kann diese Veränderung stoppen und möglicherweise sogar…

Neutrinos erstmals in Teilchenbeschleuniger nachgewiesen
Ein Team mit Beteiligung von Forschenden der Universität Bern hat erstmals Neutrinos nachgewiesen, die von einem Teilchenbeschleuniger erzeugt wurden, namentlich vom Large Hadron Collider (LHC) des CERN. Die Entdeckung wird…

Innovative Technologien entfernen Arzneimittelrückstände aus Abwasser
Jedes Jahr am 22. März erinnert der Weltwassertag an die Bedeutung einer der wichtigsten Lebensressourcen. Unser Planet ist zu fast zwei Dritteln mit Wasser bedeckt, aber nicht einmal drei Prozent…