Arithmetik und Geometrie
Die Mitglieder dieser Forschergruppe bearbeiten Projekte, die methodisch oder vom Ansatzpunkt her auf dem Zusammenspiel der Zahlentheorie und der globalen oder lokalen algebraischen Geometrie beruhen. Auf der einen Seite hat die Verbindung von Methoden der genannten Gebiete in den letzten Jahren die Lösung sehr schwerer klassischer Probleme der Zahlentheorie ermöglicht, auf der anderen Seite hat die Zahlentheorie viele neue Entwicklungen der Geometrie motiviert und dieser zahlreiche Anregungen gegeben. Letztere sind nicht nur für die arithmetischen Fragestellungen selbst von Bedeutung, sie beeinflussen über die Geometrie auch anwendungsorientierte Teile der Mathematik. Die Mathematiker wollen die arithmetischen Eigenschaften geometrischer Objekte untersuchen, Fragestellungen der Geometrie in den Vordergrund stellen, die für zahlentheoretische Untersuchungen benötigt werden, und Probleme der Zahlentheorie in Angriff nehmen, die ohne geometrische Methoden kaum untersucht werden können.
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Fachgebiete
Neueste Beiträge

Bakterienenzym formt molekulares Stromkabel
Einer Forschungsgruppe um die Marburger Biochemiker Dr. Jan Schuller und Professor Dr. Johann Heider sowie Professor Dr. Maciej Szaleniec aus Krakau ist es gelungen, mittels kryogener Elektronenmikroskopie die Struktur des…

KI-Systeme für die flugzeuggestützte Erfassung von Plastikmüll in den Meeren
Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf Hoher See, in Küstengewässern und am Strand aufspüren, sondern auch Kunststoffabfälle, die…

Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein identifiziert
Forschende des Instituts für Physiologische Chemie haben ein neues Schlüsselprotein identifiziert, das die Neubildung von Nervenzellen im Gehirn reguliert: das Protein Yap1. Sie fanden heraus, dass Yap1 ein Jekyll- und…