Arithmetik und Geometrie
Die Mitglieder dieser Forschergruppe bearbeiten Projekte, die methodisch oder vom Ansatzpunkt her auf dem Zusammenspiel der Zahlentheorie und der globalen oder lokalen algebraischen Geometrie beruhen. Auf der einen Seite hat die Verbindung von Methoden der genannten Gebiete in den letzten Jahren die Lösung sehr schwerer klassischer Probleme der Zahlentheorie ermöglicht, auf der anderen Seite hat die Zahlentheorie viele neue Entwicklungen der Geometrie motiviert und dieser zahlreiche Anregungen gegeben. Letztere sind nicht nur für die arithmetischen Fragestellungen selbst von Bedeutung, sie beeinflussen über die Geometrie auch anwendungsorientierte Teile der Mathematik. Die Mathematiker wollen die arithmetischen Eigenschaften geometrischer Objekte untersuchen, Fragestellungen der Geometrie in den Vordergrund stellen, die für zahlentheoretische Untersuchungen benötigt werden, und Probleme der Zahlentheorie in Angriff nehmen, die ohne geometrische Methoden kaum untersucht werden können.
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Fachgebiete
Neueste Beiträge

Sehzentren im Gehirn – genetisch auf Action getrimmt
Im Gehirn wandeln spezialisierte Zellnetzwerke von der Netzhaut kommende Reize in angepasste Verhaltensweisen um. Doch was passiert, wenn diese Reize fehlen? Ein Team am Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz untersuchte eine…

Molekulare Mechanismen von Pilzinfektionen aufgeklärt
Pilzinfektionen bedrohen Menschen, Tiere und auch Pflanzen, mit teilweise ernsten Folgen. Ein Forschungsteam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus Frankfurt/Main und Aachen einen wichtigen Mechanismus…

CO2-Speicherung im Ozean
Wie Spurenelemente die CO2-Speicherung im Ozean verändern. Eisen und Mangan beeinflussen das Algenwachstum und damit auch den Kohlenstoff-Transport im Südpolarmeer. Der richtige Mix von Spurenelementen ist entscheidend für eine gesunde…