Seminare Workshops

PVD-/CVD-Dünnschichttechnologie

Hintergründe und Prinzipien verschiedener Verfahrensvarianten wie dem Sputter- oder dem Lichtbogenverfahren sowie deren Einsatzmöglichkeiten, vor allem in den Bereichen Tribologie und Korrosionsschutz, werden vorgestellt.

Außerdem werden Werkstofflösungen und Schichtarchitekturen (z. B. Nanocomposite oder Nanolayer) vorgestellt, die dazu dienen, spezifische Anforderungsprofile zu erfüllen.

Die Fachvorträge werden durch Beiträge aus der Praxis, die konkrete Beispiele aus dem Bereich der Werkzeugbeschichtung oder Automobilindustrie vorstellen, ergänzt.

Weiterhin führen Sie an den unterschiedlichen Geräten des Instituts für Oberflächentechnik eigenhändig verschiedene Prüfverfahren durch, interpretieren und bewerten diese.

Der Besuch beim Lohnbeschichter CemeCon ermöglicht Ihnen, die dortigen Abläufe, beginnend beim Wareneingang über das Bauteilhandling bis hin zur Qualitätskontrolle vor Ort, zu erleben.

Während der gesamten Veranstaltung bleibt viel Raum für individuelle Fragen und Diskussionen mit den Experten des Instituts und aus der Industrie.

Zur Zielgruppe zählen Ingenieure und technische Fachkräfte, die einen Überblick über Methoden und aktuelle Trends und Anwendungsmöglichkeiten der PVD- und CVD-Technologie gewinnen wollen.

Anmeldungen sind möglich bei Jeannine Keßel, RWTH International Academy, Kackertstr. 10, 52072 Aachen, Tel. 0241 / 80-27691, E-Mail: J.Kessel@academy.rwth-aachen.de

http://weiterbildung.rwth-aachen.de/de/pvd-cvd



Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar