Seminare Workshops

Fraunhofer ISE ist Gastgeber des 8. Back-Contact Workshop in Freiburg

Im Mittelpunkt des Workshop steht die sogenannte Back Contact-Technologie für Solarzellen und Module, bei der die Kontaktierung vollständig auf die Rückseite der Solarzellen verlegt wird und so die Aufnahme von Sonnenlicht auf der Vorderseite verbessert wird.

Auch die weltweit aktuell effizienteste Solarzelle aus Silicium mit einem Wirkungsgrad von 26,7 Prozent beruht auf dieser Technologie.

Neben hocheffizienten Solarzellen und Modulen, die bereits erfolgreich hergestellt werden, stehen Materialien und Komponenten sowie die industrielle Produktion und alternative Anwendungen der Back Contact-Technologie im Fokus des Workshop.

Veranstaltungsort ist das Freiburger Solar Info Center in Freiburg. Abstracts können noch bis 31. August 2017 eingereicht werden.

Weiterführende Informationen und Anmeldung zum Workshop unter:
http://www.backcontact-workshop.com/2017/

Marion Hopf
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Presse und Public Relations
Heidenhofstraße 2, 79110 Freiburg, Germany
Telefon +49 761 4588-5448
marion.hopf@ise.fraunhofer.de
www.ise.fraunhofer.de



Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar