

Prof. Dr. Frank Bensberg
Daher wurde am Department für Wirtschaft der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Bensberg das Student2Student-Konzept entwickelt.
Im Rahmen dieses Organisationskonzepts gestalten Studierende der Wirtschaftsinformatik E-Learning-Ressourcen, die anschließend von anderen Studierenden zur Unterstützung ihrer individuellen Lernprozesse genutzt werden können.
Grundgedanke ist dabei, dass gerade Studierende der Wirtschaftsinformatik über interdiszplinäres Lösungswissen verfügen, um attraktive E-Learning-Produkte zu konzipieren. Das erste E-Learning-Produkt, das im Rahmen dieses Konzepts entwickelt wurde, ist die Plattform VBA@HfTL.
Sie wird überaus erfolgreich in der grundständigen Lehre der Wirtschaftsinformatik zur Einführung in die Programmierung eingesetzt und hat mittlerweile breite Resonanz außerhalb der HfTL gefunden. So wird die Plattform auch in ICT-Unternehmen zum Lernen am Arbeitsplatz (Workplace Learning) eingesetzt, um den situativen Bildungsbedarf von Arbeitnehmern zu decken.
Die theoretischen Grundlagen des Student2Student-Konzepts und die gewonnenen Praxiserfahrungen werden von Prof. Dr. Frank Bensberg in einem soeben erschienenen Beitrag im renommierten eleed-Journal (e-learning & education) der Initiative CampusSource dokumentiert.
Die HfTL ist eine durch das sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) anerkannte private Hochschule in Trägerschaft der HfTL-Trägergesellschaft mbH, einer hundertprozentigen Beteiligung der Deutschen Telekom AG.
Die HfTL steht für Lehre und Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien und ist die einzige deutsche Hochschule mit diesem Spezialprofil. Sie bildet rund 1.100 Studierende in den direkten, dualen und berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Informations- und Kommunikationstechnik, Wirtschaftsinformatik, Kommunikations- und Medieninformatik, Angewandte Informatik, sowie in den Masterstudiengängen Wirtschaftsinformatik und Informations- und Kommunikationstechnik aus.
http://eleed.campussource.de/archive/10/4021 Student2Student als Organisationsmodell
http://www.vba.hft-leipzig.de vba@hftl-Plattform