

Vom Technischen Redakteur zum Informations-Manager – Qualifizierungsspektrum des Studiengangs “Technische Redaktion” an der Fachhochschule Karlsruhe – Hochschule für Technik wurde erweitert Durch eine Schwerpunktverlagerung von ingenieurwissenschaftlichen Fächern hin zu Lehrveranstaltungen in Kommunikation, Dokumentation, Medien und Informationsmanagement bietet der achtsemestrige Diplomstudiengang “Technische Redaktion” an der Fachhochschule Karlsruhe – Hochschule für Technik nun ein Qualifizierungsspektrum, das noch stärker an den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes orientiert ist. Neu auf dem Lehrplan stehen u. a. datenbankgestütztes Publizieren, Single-Source-Publishing, Content Management und Online-Zeitschriftenredaktion. Diese Erweiterung des Fächerspektrums macht mit den schon zuvor angebotenen Lehrveranstaltungen rund um die zielgruppengerechte Aufbereitung technischer Informationen für unterschiedliche Medien – von der gedruckten Publikation, über die Website bis hin zur Multimedia-CD – rund 70 % des Lehrangebots im Studiengang aus. Die restlichen 30 % setzen sich aus ingenieurwissenschaftlichen Fächern und solchen zur Vermittlung fächerübergreifender beruflicher Schlüsselqualifikationen wie BWL, Rhetorik und Fremdsprachen zusammen. Der Studiengang führt zum Abschluss Diplom-Technikredakteur/in (FH) und kann jeweils zum Wintersemester aufgenommen werden. Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2001/2002 ist der 15. Juli 2001. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen sind erhältlich beim Studentensekretariat der Fachhochschule Karlsruhe – Hochschule für Technik, Moltkestraße 30, 76133 Karlsruhe
Tel. (0721) 925-1092
Fax (0721) 925-2002
E-Mail: studieninfo@fh-karlsruhe.de