Ganzmetall-RFID-Systeme für schwierigste Umgebungsbedingungen

Das Resultat: ConIdent® – eine RFID-Technologie, die es erlaubt, sowohl Datenträger wie auch Schreib-/Leseköpfe in Ganzmetallgehäusen (inklusive aktive Fläche) auszuführen.

Die Produktfamilie umfasst dichte Ganzmetall-Datenträger und Ganzmetall-Schreib/Leseköpfe, die dank ihrem einteiligen Metallgehäuse aus Edelstahl mechanisch und chemisch äußerst robust sind.

Die Datenträger können zudem in das zu identifizierende Objekt (auch metallisch) bündig eingebaut werden und haben eine nutzbare Speicherkapazität von 2 kbit mit verschiedenen Schutzmöglichkeiten.

Das Lieferprogramm umfasst zudem auch rundum dichte (IP 68 & IP 69K) Datenträger sowie Schreib-/Leseköpfe und Datenträger für Betriebstemperaturen bis 125 °C. Hinzu kommen Interface-Geräte zum Anschluss von bis zu 4 Schreib-/Leseköpfen an Feldbussysteme Profibus, DeviceNet und RS485.

Media Contact

Katrin Möller Contrinex GmbH

Weitere Informationen:

http://www.contrinex.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: HANNOVER MESSE

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen

Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung

Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit

Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…

Partner & Förderer