Network Manager mit Topologiedarstellung
_670874-750x750.jpg)
Mit der neuen Version 3.0 bietet Phoenix Contact eine Erweiterung der Software um eine Topologie-Darstellung und die Funktion „SNMP Scripting“.
Damit ein Netzwerk zuverlässig funktioniert, müssen die Netzwerkkomponenten nicht nur korrekt konfiguriert, sondern auch richtig mit einander verbunden sein.
Die neue Topologie-Darstellung erlaubt eine Überprüfung und Darstellung der Geräteverbindungen pro Netzwerk-Port.
So kann kontrolliert werden, ob die tatsächliche Netzwerkstruktur der geplanten Struktur entspricht.
Zudem bietet die Topologie-Darstellung die Möglichkeit, die Konfiguration der Redundanzprotokolle zu überprüfen.
Dazu können mit Hilfe farblicher Darstellungen wichtige Informationen, wie die Rollen einzelner Ports und Geräte im Redundanzsystem und daraus resultierende redundante Strecken, mit einem Blick erfasst werden.
Eine tiefere Diagnose des Netzwerkaufbaus, z. B. im Fehlerfall, kann mit dem SNMP Scripting realisiert werden.
Die Version 3.0 des Network Managers erlaubt es, SNMP Parameter beliebiger Geräte im Netzwerk auszulesen und schreiben.
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
Media Contact
Weitere Informationen:
https://www.phoenixcontact.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: HANNOVER MESSE
Neueste Beiträge

Gut oder defekt?
Anwendungspartner für neue KI-basierte Prüftechnologie gesucht. Das Fraunhofer IPK hat eine neuartige Technologie zur KI-basierten optischen Qualitätskontrolle von industriellen Gütern mit minimalem Integrationsaufwand entwickelt. Um die Lösung für unterschiedlichste Anwendungen…

Atomare Verschiebungen in Hochentropie-Legierungen untersucht
Hochentropie-Legierungen aus 3d-Metallen haben faszinierende Eigenschaften, die Anwendungen im Energiesektor in Aussicht stellen. Ein internationales Team hat nun lokale Verschiebungen auf atomarer Ebene in einer hochentropischen Cantor-Legierung aus Chrom, Mangan,…

Schimpansen finden sich in virtuellen Umgebungen zurecht
Auf der Suche nach virtuellen Früchten nutzten Schimpansen Landschaftsmerkmale als Orientierungshilfe. Mit Hilfe von Touchscreens durchquerten sechs Schimpansen aus dem Zoo Leipzig eine virtuelle Landschaft um zu einem weit entfernten…