Energieverteilung leicht gemacht

Sie verfügt über einen IDC-Schneidanschluss und kann daher insbesondere für den Anschluss handelsüblicher 16-mm²-Leiter ohne Leitervorbehandlung eingesetzt werden.

Aufgrund der flexiblen Leitern können Anwender individuelle Energiebussysteme in applikationsspezifischen Anordnungen aufbauen.

Die zwei- und dreipoligen Steckverbinder im Raster 7,62 mm sind kompatibel zu den PC6-Grundleisten und eignen sich für Ströme bis 32 A und Spannungen bis 1000 V.

Sowohl die Steckverbinder als auch die Grundleisten bieten auch im ungesteckten Zustand einen erweiterten Berührschutz nach IEC/UL 61800-5-1.

PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG
Corporate Communications
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 5235 3-41240

Media Contact

Eva von der Weppen PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG

Weitere Informationen:

https://www.phoenixcontact.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: HANNOVER MESSE

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Effizienzschub für die Geothermie

Forschende an der Hochschule München entwickeln ein Antriebssystem für Pumpen, die selbst unter extremen Bedienungen in mehr als tausend Metern Tiefe effizient und zuverlässig arbeiten können – ein wichtiger Baustein…

Nanophysik: Der richtige Dreh

Gestapelte Schichten aus ultradünnen Halbleitermaterialien erzeugen Phänomene, die sich für neuartige Anwendungen nutzen lassen. Ein Team um LMU-Physiker Alexander Högele zeigt, welche Auswirkungen leichtes Verdrehen zweier Lagen haben kann. Neuartige,…

Warum Nickelate supraleitend sind

Ursache gefunden: Supraleiter übertragen elektrischen Strom verlustfrei über jede Entfernung und spielen eine wichtige Rolle bei Quantencomputern und medizinischer Bildgebung. Ein vielversprechendes Material sind Nickelate, Oxidverbindungen auf Nickel- und Neodymbasis….

Partner & Förderer