Energieverteilung leicht gemacht

Sie verfügt über einen IDC-Schneidanschluss und kann daher insbesondere für den Anschluss handelsüblicher 16-mm²-Leiter ohne Leitervorbehandlung eingesetzt werden.
Aufgrund der flexiblen Leitern können Anwender individuelle Energiebussysteme in applikationsspezifischen Anordnungen aufbauen.
Die zwei- und dreipoligen Steckverbinder im Raster 7,62 mm sind kompatibel zu den PC6-Grundleisten und eignen sich für Ströme bis 32 A und Spannungen bis 1000 V.
Sowohl die Steckverbinder als auch die Grundleisten bieten auch im ungesteckten Zustand einen erweiterten Berührschutz nach IEC/UL 61800-5-1.
PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG
Corporate Communications
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 5235 3-41240
Media Contact
Weitere Informationen:
https://www.phoenixcontact.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: HANNOVER MESSE
Neueste Beiträge

Gut oder defekt?
Anwendungspartner für neue KI-basierte Prüftechnologie gesucht. Das Fraunhofer IPK hat eine neuartige Technologie zur KI-basierten optischen Qualitätskontrolle von industriellen Gütern mit minimalem Integrationsaufwand entwickelt. Um die Lösung für unterschiedlichste Anwendungen…

Atomare Verschiebungen in Hochentropie-Legierungen untersucht
Hochentropie-Legierungen aus 3d-Metallen haben faszinierende Eigenschaften, die Anwendungen im Energiesektor in Aussicht stellen. Ein internationales Team hat nun lokale Verschiebungen auf atomarer Ebene in einer hochentropischen Cantor-Legierung aus Chrom, Mangan,…

Schimpansen finden sich in virtuellen Umgebungen zurecht
Auf der Suche nach virtuellen Früchten nutzten Schimpansen Landschaftsmerkmale als Orientierungshilfe. Mit Hilfe von Touchscreens durchquerten sechs Schimpansen aus dem Zoo Leipzig eine virtuelle Landschaft um zu einem weit entfernten…