Energieverteilung leicht gemacht

Sie verfügt über einen IDC-Schneidanschluss und kann daher insbesondere für den Anschluss handelsüblicher 16-mm²-Leiter ohne Leitervorbehandlung eingesetzt werden.
Aufgrund der flexiblen Leitern können Anwender individuelle Energiebussysteme in applikationsspezifischen Anordnungen aufbauen.
Die zwei- und dreipoligen Steckverbinder im Raster 7,62 mm sind kompatibel zu den PC6-Grundleisten und eignen sich für Ströme bis 32 A und Spannungen bis 1000 V.
Sowohl die Steckverbinder als auch die Grundleisten bieten auch im ungesteckten Zustand einen erweiterten Berührschutz nach IEC/UL 61800-5-1.
PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG
Corporate Communications
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 5235 3-41240
Media Contact
Weitere Informationen:
https://www.phoenixcontact.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: HANNOVER MESSE
Neueste Beiträge

Ein Hygieneprogramm für Chromosomen
ETH-Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte. Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren…

Weiblicher Resilienz auf der Spur
Organ-on-Chip-Technologie ermöglicht neue Einblicke. Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraft menschlicher Körper gegenüber unvorhergesehenen Veränderungen oder Stressfaktoren. Ältere Menschen und speziell Frauen nach der Menopause sind aufgrund einer…

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft
Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde…