Technische und kommunikationswissenschaftliche Neuerungen, aber auch wirtschaftliche Entwicklungen auf dem Gebiet der medienübergreifenden Kommunikation.
Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Interaktive Medien, Medienwirtschaft, Digitales Fernsehen, E-Business, Online-Werbung, Informations- und Kommunikationstechnik.
Nach dem Rechnen mit Bits kommt nun das Rechnen mit QuantenBits. Sie werden, davon sind Quanten-Ingenieure überzeugt, die Rechenleistung klassischer Computer bald in den Schatten stellen. Wie man mit QuantenBits…
Grundlagenforschung in der Biochemie führt vielfach zu Anwendungen in der Pharmazie. Deshalb besteht für den Chemiker Thomas Carell von der Münchner Universität zwischen beiden Bereichen kein Spannungsfeld. Als Grundlagenforscher zeigt…
In einer weltweiten Initiative haben Forschende Richtlinien für die Veröffentlichung mikroskopischer Bilder in wissenschaftlichen Publikationen erarbeitet. Die in Form von Checklisten zusammengefassten Kriterien bilden die Grundlage dafür, dass veröffentlichte Bilder…
Die mRNA-Impfstoffe sind mit der Covid-Pandemie zu großer Bekanntheit aufgestiegen. Doch ursprünglich suchte die Forschung mit solchen RNA-Botenstoffen gar nicht nach einem Impfstoff, sondern nach einer Krebstherapie. Warum ist der…
Wie können Menschen Technik nutzen, um auch über Distanzen hinweg ein Gefühl der Verbundenheit und emotionalen Nähe zu erleben? Das erforschen Wissenschaftler:innen der Hochschule Flensburg zusammen mit Kolleg:innen anderer Universitäten…
Verfahren für personalisierbare Klangerlebnisse… Ein Audio-Device zu entwickeln, das allen Menschen ein optimales Klangerlebnis bietet, ist nicht einfach. Die große Herausforderung liegt darin, dass jeder Mensch individuelle Hörpräferenzen hat. Daher…