Siemens zum zwölften Mal in Folge Nummer eins im PLM Software Ranking von CIMdata

Das führende PLM-Managementberatungs- und Analystenhaus CIMdata Inc. stufte Siemens zum zwölften Mal in Folge als Marktführer in der Kategorie collaborative Product Definition management (cPDm) ein.

CIMdata stellte Siemens PLM Software außerdem das achte Jahr in Folge als Marktführer im Segment Digital Manufacturing fest. Die Untersuchungen von CIMdata basieren auf detaillierten Daten und Analysen des PLM-Marktes, die im April veröffentlicht wurden.

Siemens PLM Software bietet im Bereich cPDm mit dem Programmpaket Teamcenter die weltweit am häufigsten genutzte Software für digitales Lifecycle-Management an. Außerdem ist mit Tecnomatix die am weitesten verbreitete Software für den Bereich digitale Fabrik verfügbar.

„Unsere Untersuchungen zeigen, dass Siemens im Bereich Digital Manufacturing auch in diesem Jahr führend ist – und das mit einem deutlich höheren Umsatz als der rangnächste Anbieter. Siemens gibt im Marktsegment cPDm weiterhin das Tempo vor“, so Peter Bilello, President von CIMdata. „Im vergangenen Jahr verlangsamte sich das Wachstum zwar ein wenig, für die nächsten Jahre ist jedoch weiterhin mit hohen einstelligen Zuwachsraten zu rechnen.“

Laut CIMdata ergibt sich für das Marktsegment cPDm eine Fünfjahres-Wachstumsprognose (CAGR) von 7,5 Prozent. Demnach ist für den cPDm Markt bis 2017 mit einem Volumen von etwa 16,2 Milliarden US-Dollar (rund 12,6 Milliarden Euro) zu rechnen, gemessen an den Gesamtinvestitionen für Software und Services. Für den Bereich Digital Manufacturing erwartet CIMdata ein stabiles Wachstum von mehr als sieben Prozent. Insgesamt prognostizieren die Analysten dem Gesamtmarkt für Mainstream-PLM für die nächsten fünf Jahre eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von mehr als acht Prozent.

„Die jüngsten CIMdata Untersuchungen unterstreichen unsere konstante Führungsrolle in einigen der wichtigsten PLM-Bereiche“, so Chuck Grindstaff, President und CEO von Siemens PLM Software. „Wir glauben, dass cPDm und Digital Manufacturing unseren Kunden entscheidende Vorteile bringen – heute und vor allem in Zukunft. Die Top-Position in diesen zwei Bereichen zu halten, ist daher ein wichtiger Teil unseres Geschäftsmodells. Unsere Vision ist es, unseren Kunden zu fundierten Entscheidungen zu verhelfen, die zu besseren Produkten führen.“

Weitere Details erscheinen in Kürze im „2012 PLM Market Analysis Report“ von CIMdata.

Ansprechpartner für Journalisten:
Siemens AG, Media Relations
Claudia Lanzinger, Tel.: +49 (0) 69 480052-404
E-Mail: claudia.lanzinger@siemens.com
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/siemens_press
Der Siemens Industry Sector (Erlangen) ist der weltweit führende Anbieter innovativer und umweltfreundlicher Produkte und Lösungen für Industrieunternehmen. Mit durchgängiger Automatisierungstechnik und Industriesoftware, fundierter Branchenexpertise und technologiebasiertem Service steigert der Sektor die Produktivität, Effizienz und die Flexibilität seiner Kunden. Der Sektor Industry hat weltweit mehr als 100.000 Beschäftigte und umfasst die Divisionen Industry Automation, Drive Technologies und Customer Services sowie die Business Unit Metals Technologies. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com/industry.

Die Siemens-Division Industry Automation (Nürnberg) unterstützt mit seiner einzigartigen Kombination von Automatisierungstechnik, industrieller Schalttechnik und Industriesoftware die komplette Wertschöpfungskette seiner Industriekunden – vom Produktdesign über Produktion bis zum Service. Mit ihren Software-Lösungen kann die Division die Zeit zur Markteinführung neuer Produkte um bis zu 50 Prozent senken. Industry Automation setzt sich aus den fünf Business Units Industrial Automation Systems, Control Components and Systems Engineering, Sensor and Communications, Siemens PLM Software und Water Technologies zusammen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com/industryautomation.

Media Contact

Weitere Informationen:

http://www.siemens.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse

Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand

Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur

In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…

Partner & Förderer