Vorrichtung zur antimikrobiellen Türöffnung

Die Erfindung beschreibt eine Vorrichtung zur antimikrobiellen Bedienung von Türklinken oder Schaltern, die einen gebogenen, haken-förmigen Teil am distalen Ende aufweist. Sie dient der effektiven Reduktion mikrobiologischer Übertragungswege in klinischen Ein-richtungen und in Bereichen der Lebensmittel-technologie und kann darüber hinaus eben-falls eine Keimübertragung von Automaten oder Einkaufskörben verhindern.

Die Vorrichtung besteht aus einem innen hohlen, in der Form eines einseitig geöffneten Zylinders und ergonomisch an die Handflächen angepassten Griffteil mit einem Dosieraufsatz am proximalen Ende zur Aufnahme handelsüblicher Desinfektionsfläschchen. Das Griffteil ist ein- und ausklappbar und wird, wie das Desinfektionsmittel, per Knopfdruck freigegeben. Als Desinfektionsfläschchen können sowohl Geltuben als auch Sprühflaschen mit entsprechenden Abmaßen verwendet werden.

Weitere Informationen: PDF

PVA Mecklenburg-Vorpommern AG
Tel.: +49 (0)381/49 74 741

Ansprechpartner
Dr. Rüdiger Werp, Tobias Parikh

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Diamantmaterialien als solarbetriebene Elektroden

Spektroskopie zeigt, worauf es ankommt. Es klingt wie Magie: Photoelektroden, die das Treibhausgas CO2 in Methanol umwandeln oder Stickstoffmoleküle in wertvollen Dünger – und zwar allein mit der Energie des…

Prothesenlockerung frühzeitig erkennen

Die Hochschule Coburg und Regiomed forschen gemeinsam an der Entwicklung einer innovativen Messtechnik, durch die eine Lockerung von Hüftprothesen bald im Frühstadium erkannt werden soll. Zukünftig soll es möglich sein,…

Virtueller Bahnlärm – nah an der Realität

An der Empa erkunden Akustik-Fachleute seit Jahren, wie Lärm durch Personen- und Güterzüge entsteht – und welche technischen und baulichen Massnahmen dagegen besonders wirksam sind. Ihre theoretischen und praktischen Erkenntnisse…

Partner & Förderer