Steckverbinder direkt mit der Leiterplatte verbinden

Die neuen Leiterplatten-Steckverbinder werden über durchkontaktierte Bohrlöcher direkt mit der Leiterplatte verbunden.
Damit können Anwender auf eine zusätzliche Grundleiste verzichten. Bauteil- und Prozesskosten werden reduziert.
Die Steckverbinder werden einfach werkzeuglos auf die Leiterplatte gesteckt und mit den integrierten Spreiznieten vibrationssicher verriegelt.
Die Serie SDC 2,5 eignet sich für Leiterquerschnitte von 0,2 mm² bis 2,5 mm². Sie ist für Ströme bis 12 A und Spannungen bis 320 V (IEC) ausgelegt.
Die Steckverbinder im Raster 5,0 mm sind als bis zu 16-polige Ausführungen verfügbar. Sie bieten aufgrund des Push-in-Anschlusses neuen Komfort beim Geräteanschluss.
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.phoenixcontact.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: HANNOVER MESSE
Neueste Beiträge

Seltene Zelltypen sichtbar machen
Forscher:innen entwickeln neue Methode. Der Mensch besitzt mehr als 30 Billionen Zellen. Forschungsansätze zur Aufklärung von menschlichen Krankheiten oder Entwicklungsprozessen basierend auf der Analyse von Einzelnen-Zellen waren aufgrund der unzählbaren…

Wärmepumpe: Kompressoren für hohe Temperaturen
Industrielle Prozesswärme nachhaltig bereitzustellen, bleibt eine Herausforderung. Papierfabriken, Chemieparks oder Nahrungsmittelverarbeiter benötigen eine Prozesswärme bei Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius und sind bislang von fossilen Brennstoffen abhängig. Gleichzeitig fällt…

Schneller Lichtpuls triggert den Ladungstransfer ins Wasser
Mit einer neuen Technik konnten Forschende live beobachten, was in der ersten Pikosekunde passiert, wenn ein Proton sich nach Lichteinstrahlung von einem Farbstoff löst. In bestimmten Molekülen, den sogenannten Fotosäuren,…