Deutsche Börse bietet standardisierte Kennzahlen zur Risikomessung
Die Deutsche Börse erweitert ihr Informationsangebot um das Datenprodukt SENSIS, das Investoren und Anlageberatern objektive Kennzahlen zur systematischen Risikomessung von Investments liefert. SENSIS gibt die Risikocharakteristik von einzelnen Wertpapieren bis zu ganzen Anlageportfolios wieder.
„Mit den SENSIS-Kennzahlen können Investoren sehr leicht entscheiden, welche Werte dem gewünschten Risikoprofil entsprechen und ins Depot gehören und welche herausgenommen werden sollten. Ohne sich eine komplexe und kostspielige Software zulegen zu müssen, können Vermögensverwalter, Berater und Investoren ein ähnlich professionelles Risikomanagement durchführen, wie große Banken und Versicherungen es betreiben“, sagte Holger Wohlenberg, Managing Director von Deutsche Börse Market Data & Analytics.
Die SENSIS-Risikokennzahlen, auch Sensitivitäten genannt, werden pro Wertpapier auf ISIN-Basis errechnet. In die Berechnung fließen Risikoeinflussfaktoren wie Währungen, Zinsen und Rohstoffpreise ein. Abhängig davon erhält der Kunde bis zu 30 Kennzahlen pro Einzelwert.
Damit werden kritische Komponenten im Portfolio identifiziert, die das Anlagerisiko erhöhen oder die Diversifikation verzerren. Das erweiterte Datenpaket enthält zusätzlich Parameter des unsystematischen Risikos zur vereinfachten Ermittlung eines Value at Risk, des Standardrisikomaßes für Finanzen. Bei der Berechnung können vom Kunden vorgegebene, individuelle Risikoparameter berücksichtigt werden.
Deutsche Börse Market Data & Analytics hat SENSIS in Kooperation mit der Private Banking Prüfinstanz erfolgreich zur Analyse der Depotvorschläge von
15 Vermögensverwaltern eingesetzt. Die Ergebnisse werden im FUCHSBRIEFE-Report „Tops 2009: Die Versorgung der Familie – Vermögensmanagement im FUCHSBRIEFE-Test“ zusammengefasst.
Das Datenprodukt SENSIS steht per Abonnement zum Download über FTP-Server zur Verfügung. Die Daten werden täglich aktualisiert. Weitere Informationen und Testdaten unter www.deutsche-boerse.com/sensis.
Über Market Data & Analytics
Deutsche Börse Market Data & Analytics erhebt, veredelt und vertreibt kapitalmarktrelevante Daten. Zum Produktportfolio gehören Kursdaten, Handelsstatistiken, Analysen, Stammdaten und rund 2.600 Indizes, die das internationale Finanzmarktgeschehen dokumentieren und transparent machen.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.deutsche-boerse.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

Sicherheit von 5G-Netzen
Wachhund „NERO“ soll Unternehmen schützen. 5G-Mobilfunknetze besser vor Angriffen zu schützen, daran arbeitet ein Team um Stefan Valentin, Professor für Mobile Netzwerke am Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt (h_da). Im…

Applikationszentrum Bahngeführte Roboterbearbeitung
Fraunhofer IWU bringt Robotern hochpräzises Arbeiten bei. Roboter sind im Vergleich zu Bearbeitungszentren preiswert in der Anschaffung und flexibel in mehreren Bewegungsachsen programmierbar. Kommt es auf besondere Genauigkeit beim Zerspanen,…

Erste Herzorganoide mit mehreren Kammern
…enthüllen Entwicklung und Erkrankung des Herzens. Jedes Jahr sterben 18 Millionen Menschen an Herzkrankheiten, aber die Entwicklung neuer Therapien steht vor einem Engpass: Es existiert kein physiologisches Modell des gesamten…