Europäischer Servermarkt im Aufwind
Europäischer Servermarkt mit Plus von 17,5 Prozent – Stückabsatz legt um knapp 29 Prozent zu
Der westeuropäische Servermarkt hat im Schlussquartal des abgelaufenen Jahres stark nach oben gezeigt. Nach einer Untersuchung der Marktforschungsgruppe ICD legte der Umsatz mit Servern in Q4 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 17,5 Prozent auf 4,2 Mrd. Dollar zu. Bei den Stückzahlen betrug die Zuwachsrate sogar 28,8 Prozent im Jahresvergleich. Insgesamt wurden damit im Weihnachtsquartal auf dem Markt über 416.000 Server verkauft.
Für das Gesamtjahr 2003 hat IDC ein Umsatzplus von 6,1 Prozent auf 13,1 Mrd. Dollar und eine Steigerung bei der Zahl der Auslieferungen um 19,2 Prozent auf 1,3 Mio. Einheiten errechnet. Laut ICD-Analyst Thomas Meyer haben gegen Jahresende vor allem eine gute Entwicklung im x86- sowie im Unix-Bereich für den starken Schlusssprint gesorgt. „Besonders Unternehmen aus dem Finanz- und Telekomsektor, aber auch teilweise produzierende Unternehmen haben große IT-Ausgaben getätigt, während Klein- und Mittelbetriebe durch die attraktiven Preise gelockt wurden“, sagte Meyer.
Unter den Anbietern blieb im Schlussquartal die „alte Hierarchie“ bestehen, wobei IBM und Hewlett-Packard (HP) als Nummer eins und Nummer zwei auf dem Markt auch zu den absoluten Wachstumskaisern gehörten. So konnte IBM seinen Umsatz im Jahresvergleich um beachtliche 30,5 Prozent auf 1,75 Mrd. Dollar steigern und kam damit auf einen Marktanteil von 41,5 Prozent. HP legte um 19,4 Prozent auf 1,2 Mrd. Dollar Umsatz zu und erreichte damit einen Marktanteil von 28,8 Prozent. Sun Microsystems auf Platz drei musste als einziger unter den Top fünf sowohl einen Umsatzrückgang (minus 3,5 Prozent auf 446 Mio. Dollar) als auch Marktanteilsverluste (von 12,9 auf 10,6 Prozent) hinnehmen. Fujitsu Siemens legte beim Umsatz um 7,2 Prozent auf 288,1 Mio. Dollar zu und blieb damit beim Marktanteil knapp über sieben Prozent. Dell verzeichnete ein Wachstum von 13 Prozent auf 220 Mio. Dollar und verfügte damit über 5,2 Prozent Marktanteil.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.idc.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge
Die Zukunft gestalten: DNA-Nanoroboter, die synthetische Zellen modifizieren können
Wissenschaftler der Universität Stuttgart haben es geschafft, die Struktur und Funktion biologischer Membranen mithilfe von „DNA-Origami“ zu kontrollieren. Das von ihnen entwickelte System könnte den Transport großer therapeutischer Lasten in…
Zu welchem Preis? Rauchen mit sinkenden Einkommen und geringerer Bildung verknüpft
Ein neues Papier in Nicotine & Tobacco Research, veröffentlicht von Oxford University Press, stellt fest, dass Rauchen negative Auswirkungen auf das Einkommen junger Arbeitnehmer hat. Dies gilt insbesondere für weniger…
Bekämpfung lebensbedrohlicher Pilzinfektionen durch RNA-Modifikationen
Die Bedeutung von RNA-Modifikationen für die Entwicklung von Resistenzen bei Pilzen lässt auf eine wirksamere Behandlung von Pilzinfektionen hoffen. Ein oft übersehener Mechanismus der Genregulation könnte an dem Scheitern von…