Außenhandel wächst auf hohem Niveau
Demnach wurden im Oktober Waren im Wert von 86,8 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 72,6 Milliarden Euro importiert.
Damit stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat die deutschen Ausfuhren um 19,8 Prozent und die Einfuhren um 21,0 Prozent. Für die ersten zehn Monate des Jahres konnte damit ein Exportzuwachs von 19,1 Prozent verbucht werden, die Importe stiegen im selben Zeitraum um 9,6 Prozent.
„Die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Außenwirtschaft steht außer Frage. Die deutschen Unternehmen haben ihre Hausaufgaben vorbildlich gemeistert. Es ist nun an der Politik, die notwendigen Rahmenbedingungen so zu setzen, dass dieser Aufschwung nachhaltig sein wird.
Hier sehen wir im Bereich der Außenhandelsfinanzierung neue Herausforderungen auf uns zukommen. So soll unter Basel III im Hinblick auf die Eigenkapitalhinterlegungsvorschriften die Außenhandelsfinanzierung beispielsweise mit hoch risikoreichen Finanzierungsinstrumenten gleichgesetzt werden.
Diese falsche Gleichsetzung lehnen wir ab, da die Außenhandelsfinanzierung eine sehr hohe Bonität genießt und damit sehr viel weniger eigenkapitalbelastend wirken sollte“, so Börner abschließend.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.bga.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge
Simon Stellmers GyroRevolutionPlus erhält ERC-Zuschuss von 150 000 € für Katastrophenwarnungen
Europäischer Forschungsrat fördert Innovation aus der Physik an der Uni Bonn „Mit GyroRevolutionPlus verbessern wir die Messgenauigkeit von Ringlaserkreiseln, sogenannten Gyroskopen, mit denen wir langsame und tiefliegende Erdrotationen oder auch…
Objektive Diagnose von Fibromyalgie: Neue Innovationen Erklärt
Prof. Dr. Nurcan Üçeyler und Dr. Christoph Erbacher von der Neurologischen Klinik des Uniklinikums Würzburg (UKW) haben ihre neuesten Forschungsergebnisse zum Fibromyalgie-Syndrom (FMS) in der Fachzeitschrift Pain veröffentlicht. Sie fanden…
Die neueste M87-Studie des EHT bestätigt die Drehrichtung des Schwarzen Lochs
Erster Schritt auf dem Weg zu einem Video vom Schwarzen Loch FRANKFURT. Sechs Jahre nach der historischen Veröffentlichung des ersten Bildes eines Schwarzen Lochs stellt die Event Horizon Telescope (EHT)…