Wirtschaftsverband wvib beauftragt tisoware
Der wvib ist ein unabhängiger, regionaler Dienstleistungsverband für den industriellen Mittelstand und vertritt ca. 1.000 mittelständische produzierende, exportstarke Unternehmen mit ca. 160.000 international wettbewerbsfähige industrielle Arbeittsplätzen.
Von Freiburg aus betreut der wvib mit seinen rund 40 Mitarbeitern Unternehmen im Südwesten Deutschlands mit Ausstrahlung in die Nordwestschweiz und das Elsass.
tisoware liefert an den wvib ein Gesamtsystem zur elektronischen Personalzeiterfassung sowie der Zutrittssicherung. Die Mitarbeiter erfassen ihre Arbeitszeiten über ein Kaba Terminal und öffnen Türen mit einem berührungslosen RFID-Chip.
Ferner liefert tisoware den elektronischen Workflow zur Vereinfachung der Verwaltungsaufgaben sowie das integrierte Reisekostenmanagement, mit der die Spesenabrechnungen zukünftig noch einfacher erledigt werden können. Durch die neue Lösung von tisoware werden die internen Prozesse weiter optimiert und die Sicherheit erhöht.
Ansprechpartner für Fragen:
Sabine Dörr
Dipl.-Betriebswirt (BA)
E-Mail: sd@tisoware.com
Rainer K. Füess
Dipl.-Betriebswirt (BA)
E-Mail: rf@tisoware.com
Tel.: +49 7121 9665 0
tisoware®
Gesellschaft für
Zeitwirtschaft mbH
Ludwig-Erhard-Straße 52
D-72760 Reutlingen
Tel. (0 71 21) 96 65-0
Fax (0 71 21) 96 65-10
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.tisoware.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge
Thermodynamisch inspirierte Laserstrahlsformung entfacht einen Hoffnungsschimmer
Inspiriert von Ideen aus der Thermodynamik haben Forscher der Universität Rostock und der University of Southern California eine neue Methode entwickelt, um hochenergetische Laserstrahlen effizient zu formen und zu kombinieren….
Ein Atem frischer Luft: Fortschrittliche Quantenberechnungen ermöglichen COF-999 CO₂-Adsorption
Quantenchemische Berechnungen an der HU ermöglichen die Entwicklung neuer poröser Materialien, die durch eine hohe Absorptionskapazität für CO₂ gekennzeichnet sind. Klimaforscher sind sich einig: Um die Klimakrise zu überwinden, müssen…
Warum globale Dürren, die mit dem Klimawandel verbunden sind, uns beeinträchtigen
Eine von der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL (Schweizerisches Bundesinstitut für Wald, Schnee und Landschaft) geleitete Studie zeigt, dass die Anzahl der langanhaltenden Dürren in den letzten 40 Jahren besorgniserregend zugenommen hat….