Erste Schritte, die in die Zukunft weisen: Phoenix Contact siedelt das neue,zentrale Bildungszentrum auf dem Schieder-Gelände an

Im Zuge der ständig wachsenden Auszubildendenzahlen, allein in diesem Jahr sind mehr als 100 junge Menschen bei Phoenix Contact ins Berufsleben gestartet, sowie der Ausweitung der dualen Studenten-Ausbildung als auch der umfangreichen Weiterbildung, sind räumliche Kapazitäten dringend erforderlich. Ein zentrales Bildungszentrum zwischen den Standorten Blomberg und Bad Pyrmont bietet viele Vorteile, inklusive des vorhandenen Bahnanschlusses in Richtung Lippe/ Paderborn als auch Hameln/ Hannover.

„Dem Motto: Qualifikation heißt Zukunft sichern“ haben wir uns seit Jahrzehnten verschrieben“, so Hermann Trompeter, der Leiter des Bereichs Berufliche Bildung. „Insofern ist das jetzt ein weiterer Schritt in die Sicherung unserer Zukunft.“ – „Aber auch der Zukunft der Region,“ so Geschäftsführer Dr. Heinz Wesch.

Als Haus der Bildung wird in Kürze das zwei- bis dreigeschossige Gebäude links hinter dem Werkstor auf Vordermann gebracht. Das ehemalige „Pompadour“-Gebäude wird zukünftig die Ausbildungswerkstatt sowie Seminar- und Schulungsräume, als auch das gesamte Team der zuständigen Abteilungen beherbergen. Mit dem Bezug wird aus heutiger Sicht Ende 2012 gerechnet.

Mit dem 1. Oktober beginnt offiziell das Eigentumsverhältnis des Schieder-Geländes von Phoenix Contact. Die aktive Nutzung von Lager-Flächen für die Logistik ist bereits im Gange, in der ehemaligen Versandhalle von Schieder Möbel am äußersten Punkt des Geländes werden derzeit Ausweichflächen bezogen. Darüber hinaus dient der neue Standort auch als Rangierfläche im Zuge des Ausbaus von Produktionsbereichen.

„Ein Gesamtkonzept zur Nutzung des Standortes wird im Laufe der nächsten Monate erstellt. Entscheidend ist dabei auch, in welchem Zustand die einzelnen Gebäude übernommen werden können“, so Dr. Heinz Wesch.

Phoenix Contact
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Angela Josephs M.A.
e-mail:ajosephs@phoenixcontact.com
Tel. 0 52 35. 341512 Fax 341825

Media Contact

Weitere Informationen:

http://www.phoenixcontact.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen

Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung

Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit

Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…

Partner & Förderer