Beta Systems unterstützt weitere Job-Scheduler mit effizientem Log- und History-Management für Unix-Plattformen
Die Beta Systems Software AG erweitert die Funktionalitäten ihrer Produktsuite Beta UX um die standardmäßige Unterstützung weiterer Job-Scheduler und deren Log-Typen.
Damit bietet Beta Systems für alle führenden, Unix-basierten Scheduler Archivierungsmöglichkeiten, die den Betrieb der Systeme sicherstellen und die Nachvollziehbarkeit der Betriebsführung erhöhen. Neben UC4, Dollar Universe und J2U verfügt das Produkt Beta UX – History Management ab sofort über Standardkomponenten zur Verarbeitung von Log-Typen der Scheduling-Systeme IBM TWS for Distributed, BMC Control / M und SUN MBM. Job-Scheduler steuern und automatisieren komplexe geschäftskritische Prozesse.
Die Log-Informationen müssen für die Analyse und Archivierung aus den Systemen ausgelagert werden. Beta Systems reagiert mit der Unterstützung weiterer Job-Scheduler auf die steigende Marktnachfrage nach der Archivierung von Scheduler-Logs bzw. nach der Dokumentation der Verarbeitung von komplexen Prozessketten.
Beta UX – History Management ist eine Standardsoftware und Bestandteil der Produktsuite Beta UX. Es handelt sich um eine leistungsfähige Infrastruktur-Software zum Automatisieren Unix-basierter Produktionsprozesse. Die Suite stellt Funktionen zum Verarbeiten und Verteilen von Protokolldateien bereit und ermöglicht deren revisionssichere Archivierung. Dies erhöht die Effizienz und Zuverlässigkeit im Produktivbetrieb und erlaubt die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben. Zudem bietet Beta UX spezialisierte Systemschnittstellen wie beispielsweise für SAP. Mit Beta UX ermöglicht Beta Systems Unternehmen sowohl die Verwaltung, transparente Erfassung und Analyse von Rechenzentrumsprozessen als auch das unternehmensweite, plattformübergreifende Management für Protokolle.
Compliance-konforme Handhabung von Protokollinformationen in Unix-Rechenzentren Der Zugriff auf die abgelegten Informationen in den Protokolldateien ist mit Beta UX – History Management mittels einer globalen Indexfunktion möglich. Die Lösung erkennt die in den Protokoll-Informationen beschriebenen Ereignisse. Sie verarbeitet und archiviert Protokoll-Informationen aus Quellen wie Schedulern und Betriebssystemen oder Datenbankanwendungen. Dies ermöglicht eine übersichtliche und revisionssichere Datenhaltung über lange Zeit. Dadurch können Rechenzentrumsprozesse inhaltsbasiert erfasst und an dedizierte Systemspezialisten zur Rechenzentrumsverwaltung weitergeleitet werden. Zudem haben IT-Auditoren die Möglichkeit, durch Analyse der Prozessinformationen zu prüfen, ob die Workflows den gesetzlichen Richtlinien entsprechen.
Beta Systems Software AG – Agility Integrated Die Beta Systems Software AG (Prime Standard: BSS, ISIN DE0005224406) entwickelt hochwertige Softwareprodukte und -lösungen für die sichere und effiziente Verarbeitung großer Datenmengen. Kerngeschäftsfelder von Beta Systems sind Dokumentenverarbeitung und IT-Benutzermanagement, Datenverarbeitung in Rechenzentren sowie Compliance-Lösungen. Zudem erhalten Großunternehmen mit der Beta 4Agility Suite neue Integrationsprodukte für mehr Agilität in der IT und in Geschäftsprozessen. Diese vereinfachen die Automatisierung der Daten- und Dokumentenverarbeitung und erhöhen die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der IT.
Beta Systems wurde 1983 gegründet, ist seit 1997 börsennotiert und beschäftigt mehr als 600 Mitarbeiter. Sitz des Unternehmens ist Berlin. Beta Systems ist in den Kompetenz-Centern Augsburg, Köln und Calgary sowie international mit 18 eigenen Konzerngesellschaften und zahlreichen Partnerunternehmen aktiv. Zu den weltweit mehr als 1.300 Kunden mit über 3.000 laufenden Installationen zählen Großunternehmen aus den Bereichen Financial Services, Industrie und IT-Dienstleistungen in Deutschland, Europa und den USA.
Weitere Informationen zum Unternehmen und den Produkten sind unter www.betasystems.de zu finden.
Kontaktinformationen
Unternehmenskontakt:
Beta Systems Software AG
Thomas große Osterhues
Senior Manager Marketing Communications
Tel.: +49 (0)30 726 118-570
Fax: +49 (0)30 726 118-881
E-Mail: thomas.osterhues@betasystems.com
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.betasystems.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden
Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen
Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre
Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…