Fassadenfenster mit Hubschiebefunktion
Mit dem neuartigen Fenster werden die o. g. Probleme behoben. Ein wesentliches Merkmal der Erfindung ist, dass der Hubbewegung eine Schiebebewegung folgen kann und die Hub- und Schiebebewegungen einen einheitlichen, zentralen Antrieb aufweisen. Zu diesem Zweck kann der Fensterrahmen aus einer Schlie߬stellung in eine Offenstellung überführt werden. Hierbei wird der Fensterrahmen mit einer Hubbewegung zuerst aus dem Blendrahmen gedrückt, so dass er zunächst einen gewissen vertikalen Abstand zum Blendrahmen aufweist. Von dieser Zwischenstellung wird der Fensterrahmen anschließend mit einer Schiebebe¬wegung zum Blendrahmen verschoben, damit der Fensterrahmen nunmehr die Öffnung im Blendrahmen freigeben kann. Dadurch ist eine einfache und günstige Systemlösung zur Sicherstellung einer kontinuierlichen Belüftung und Kühlung von ganz oder teilweise verglasten Bauten erstmals möglich.
Weitere Informationen: PDF
IMG Innovations-Management GmbH
Tel.: +49 (0)631/31668-50
Ansprechpartner
Dr. Klaus Kobek
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge
Eine gut erledigte Aufgabe: Wie Hiroshimas Grundwasserstrategie bei der Bewältigung von Überschwemmungen half
Katastrophen in Chancen umwandeln Die Gesellschaft ist oft anfällig für Katastrophen, aber wie Menschen während und nach solchen Ereignissen handeln, kann Verwüstung in Chancen für eine verbesserte Resilienz verwandeln. Eine…
Die Zukunft gestalten: DNA-Nanoroboter, die synthetische Zellen modifizieren können
Wissenschaftler der Universität Stuttgart haben es geschafft, die Struktur und Funktion biologischer Membranen mithilfe von „DNA-Origami“ zu kontrollieren. Das von ihnen entwickelte System könnte den Transport großer therapeutischer Lasten in…
Zu welchem Preis? Rauchen mit sinkenden Einkommen und geringerer Bildung verknüpft
Ein neues Papier in Nicotine & Tobacco Research, veröffentlicht von Oxford University Press, stellt fest, dass Rauchen negative Auswirkungen auf das Einkommen junger Arbeitnehmer hat. Dies gilt insbesondere für weniger…