Verlässliche Trennung – Lasttrennschalter
Deshalb werden Lasttrennschalter benötigt, die speziell für diese Einsatzbereiche ausgelegt sind.
Besonders in Photovoltaikanlagen sind Lasttrennschalter gefragt, die auch bei hohen Temperaturen durchgängig betriebsbereit sind, in sehr hohen Spannungsbereichen Betriebsströme ausschalten können und eine verlässliche Trennung bieten.
Deshalb hat ABB eine neue Serie von OTDC-Lasttrennschaltern entwickelt, die speziell für Gleichstromanwendungen ausgelegt sind. Trotz ihrer kompakten Größe bieten sie auch in hohen Spannungsbereichen eine zuverlässige Trennung der Betriebsströme.
Dank des modularen Konzepts können die Lasttrennschalter für den Einsatz bei bis zu 1.200 Volt und höher skaliert werden. Zu den Vorteilen zählen die hohe Skalierbarkeit, die Betriebsbereitschaft auch bei hohen Temperaturen sowie die kompakte Bauform. pb
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Seltene Zelltypen sichtbar machen
Forscher:innen entwickeln neue Methode. Der Mensch besitzt mehr als 30 Billionen Zellen. Forschungsansätze zur Aufklärung von menschlichen Krankheiten oder Entwicklungsprozessen basierend auf der Analyse von Einzelnen-Zellen waren aufgrund der unzählbaren…

Wärmepumpe: Kompressoren für hohe Temperaturen
Industrielle Prozesswärme nachhaltig bereitzustellen, bleibt eine Herausforderung. Papierfabriken, Chemieparks oder Nahrungsmittelverarbeiter benötigen eine Prozesswärme bei Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius und sind bislang von fossilen Brennstoffen abhängig. Gleichzeitig fällt…

Schneller Lichtpuls triggert den Ladungstransfer ins Wasser
Mit einer neuen Technik konnten Forschende live beobachten, was in der ersten Pikosekunde passiert, wenn ein Proton sich nach Lichteinstrahlung von einem Farbstoff löst. In bestimmten Molekülen, den sogenannten Fotosäuren,…