Vertikaler Push-in-Anschluss für eingeschränkte Platzverhältnisse

Dieser sorgt unter eingeschränkten Platzverhältnissen für eine übersichtlichere Verdrahtung ohne Biegeradien.

Die Leiter- und Anschlusskennzeichnung wird besser erkennbar.

Phoenix Contact bietet in dieser Baureihe Durchgangs-, Dreileiter- und Vierleiterklemmen an.

Es besteht an jeder Klemme die Möglichkeit zum Brücken und Prüfen.

Weiterhin stehen Trenn- und Messertrennklemmen zur Verfügung.

Alle Klemmen sind bis zu einem Querschnitt von 4 mm² erhältlich.

Aufgrund der werkzeuglosen Push-in-Direktstecktechnik handelt es sich bei den PTV-Reihenklemmen um einen zeitsparenden Leiteranschluss.

Das Anschlussprinzip und die Leiterführung sind selbsterklärend.

Logistikkosten lassen sich durch die Verwendung des Standardzubehörs des Reihenklemmensystems Clipline complete reduzieren.

PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG
Corporate Communications
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 5235 3-41240

Media Contact

Eva von der Weppen PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG

Alle Nachrichten aus der Kategorie: HANNOVER MESSE

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Supraleitende Nanodrähte detektieren einzelne Protein-Ionen

Nachweiseffizienz dank extremer Empfindlichkeit 1.000-fach höher als bei konventionellen Ionendetektoren. Einem internationalen Forschungsteam rund um Quantenphysiker Markus Arndt von der Universität Wien ist eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der Detektion…

Formationsflug im Orbit

Zwei Satelliten erfolgreich aus Kalifornien gestartet / Technische Universität Berlin setzt mit NanoFF-Projekt neue Maßstäbe in der Kleinsatellitenentwicklung. Am Freitag, den 1. Dezember 2023 sind zwei Kleinstsatelliten der TU Berlin…

HYPERRAUM.TV-Doku: Quantencomputing für Teilchenmodelle

Themenschwerpunkt Quantencomputing (Folge 2): Karl Jansen vom DESY ist Professor für Teilchenphysik. Er versucht in einem großen Projekt die Möglichkeiten des Einsatzes von Quantencomputern für die Teilchenphysik auszuloten. Es könnte…

Partner & Förderer