Vertikaler Push-in-Anschluss für eingeschränkte Platzverhältnisse
Dieser sorgt unter eingeschränkten Platzverhältnissen für eine übersichtlichere Verdrahtung ohne Biegeradien.
Die Leiter- und Anschlusskennzeichnung wird besser erkennbar.
Phoenix Contact bietet in dieser Baureihe Durchgangs-, Dreileiter- und Vierleiterklemmen an.
Es besteht an jeder Klemme die Möglichkeit zum Brücken und Prüfen.
Weiterhin stehen Trenn- und Messertrennklemmen zur Verfügung.
Alle Klemmen sind bis zu einem Querschnitt von 4 mm² erhältlich.
Aufgrund der werkzeuglosen Push-in-Direktstecktechnik handelt es sich bei den PTV-Reihenklemmen um einen zeitsparenden Leiteranschluss.
Das Anschlussprinzip und die Leiterführung sind selbsterklärend.
Logistikkosten lassen sich durch die Verwendung des Standardzubehörs des Reihenklemmensystems Clipline complete reduzieren.
PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG
Corporate Communications
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 5235 3-41240
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: HANNOVER MESSE
Neueste Beiträge
Innovative Spritzgussformen aus dem 3D-Drucker
Die Hochschule Offenburg hat jetzt zusammen mit Partnern aus der Industrie das Forschungsprojekt „Entwicklung 3D-gedruckter Multi-Material Spritzgussformeinsätze“ gestartet. Ein Prototyp eines späteren Serienteils ließ sich bislang nur in einer eigens…
Blasenkrebs: Wann eine Chemotherapie sinnvoll ist
Immunstatus erlaubt Abschätzung des Therapieerfolgs Bei Patientinnen und Patienten mit Blasenkrebs trägt die körpereigene Bekämpfung des Tumors durch das Immunsystem zur Wirksamkeit einer Chemotherapie bei. Das berichtet ein Forschungsteam der…
Genorte für übermäßiges Schwitzen identifiziert
Erkenntnisse von Genetikern der Universität Trier könnten helfen, die sogenannte Primäre Hyperhidrose besser zu behandeln. Petra H. muss bei einem Vorstellungsgespräch Briefe nach Wichtigkeit sortieren. Dabei hinterlässt sie große nasse…