Prozessinnovationen für den Schaltschrankbau

Angeboten werden umfassende Lösungen in Zusammenarbeit mit dem Anwender, basierend auf bewährten Produkten, Dienstleistungen und Erfahrungen.

Digitale Daten werden hierbei durchgängig genutzt, Prozesse optimiert und Zeit gespart.

Die Planungs- und Markierungs-Software Project complete von Phoenix Contact begleitet den kompletten Prozess des Schaltschrankbaus.

Das Programm bietet eine intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche und ermöglicht die individuelle Planung, automatische Prüfung und Bestellung der Klemmenleisten.

Durch optimierte Schnittstellen lassen sich die Daten aus gängigen CAE-Systemen auf einfache Weise integrieren.

Im gesamten Engineering-Prozess wird damit eine signifikante Zeitersparnis erzielt.

Die Klemmenleistenfertigung von Phoenix Contact bietet eine flexible Handhabung von Auftragsspitzen und die just-in-time Lieferung von individualisierten, fertig bestückten Tragschienen.

Engineering, Beschaffung, Installation und Betrieb werden deutlich einfacher.

PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG
Corporate Communications
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 5235 3-41240

Media Contact

Eva von der Weppen PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG

Weitere Informationen:

https://www.phoenixcontact.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: HANNOVER MESSE

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum

LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika

Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen

Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…

Partner & Förderer