Bluetooth-Funkmodul für Steuerungs-Kommunikation

<br>
Das kompakte und robuste Modul überträgt zuverlässig Ethernet-Daten über Distanzen bis zu 250 m und bis zu 3 MBit/s.
Durch Optimierungen wie QoS und LLDP ist es für Ethernet-basierte Automatisierungsprotokolle wie ProfiNet und ProfiSafe, Ethernet/IP oder ModbusTCP verwendbar. Das Gerät in Schutzart IP 65 kann bis zu sieben Bluetooth-Verbindungen parallel bedienen.
Mit dem externen Antennenanschluss und der beiliegenden Rundstrahl-Antenne sowie einer Leistungsaufnahme von ca. 1,1W ist es insbesondere für den Einsatz in akkubetriebenen Systemen geeignet.
Das Funkmodul kann mit jedem Bluetooth-konformen Gerät mit PAN-Profil betrieben werden, wie dem Modul FL BT EPA von Phoenix Contact mit eingebauter Antenne.
PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 5235/3-4 12 40
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.phoenixcontact.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: HANNOVER MESSE
Neueste Beiträge

Busspuren aus Ultrahochleistungsbeton
Forschungsteam der HM stellt erstmalig in Deutschland die Fahrspuren einer Bushaltestelle aus Ultra-Hochleistungs-Faser-Beton (UHFB) her. Das Pilotprojekt zeigt damit eine Möglichkeit auf, Fahrrillenbildung zu reduzieren und stark frequentierte Haltestellen deutlich…

Mehr Effizienz für Stecker-Solaranlagen
Während die Kombination von Solaranlage und Batteriespeicher in Eigenheimen längst Status Quo ist, soll das in Zukunft auch bei Stecker-Solaranlagen wirtschaftlich und ökologisch möglich werden. Das im November an der…

Schlauer Laser statt Knochensäge
Laser anstelle von Skalpell und Säge zu verwenden, hätte in der Chirurgie viele Vorteile. Dennoch kommen sie nur punktuell zum Einsatz. Das könnte sich ändern, denn Lasersysteme werden immer schlauer…