Deutsche Börse berechnet neuen World Luxury Index
Der Index bildet die 20 größten Werte nach Marktkapitalisierung aus dem Bereich der Luxusgüter ab: die Unternehmen im Index müssen mindestens 50 Prozent ihres Gesamtumsatzes mit Luxusgütern erwirtschaften. BNP Paribas wird den Index als Basiswert für ein Open End Zertifikat nutzen. Weitere strukturierte Produkte sind in Planung.
Abhängig von der Branche qualifiziert sich ein Wert als Hersteller von Luxusgütern entweder wegen der Marke oder wegen eines Mindestverkaufspreises. Die enthaltenen Unternehmen stammen aus dem Bereich der High End Consumer Goods wie Mode, Schmuck oder Automobil. Der Anteil eines einzelnen Wertes im World Luxury Good Index ist auf eine Größe von 10 Prozent begrenzt. Der Index wird jährlich von der Deutschen Börse neu zusammengesetzt, die Gewichtung erfolgt vierteljährlich nach Marktkapitalisierung und Börsenhandelsvolumen der Unternehmen.
Der Bereich Market Data & Analytics der Deutschen Börse entwickelt Customized Indizes im Auftrag von Anbietern strukturierter Finanzprodukte, Vermögensverwalter, Pensionskassen, Versicherungen und Investmentfonds. Dem individuellen Bedarf entsprechend entstehen so Indexprodukte als Benchmark oder Basiswert für bestimmte Regionen, Branchen, Themen, Assetklassen oder ganze Investmentstrategien. Das Dienstleistungsangebot für die Customized Indizes umfasst den gesamten Geschäftsprozess – von der Beratung und Konzeption bis zur Berechnung und Verteilung der Indexdaten. Der World Luxury Good Index ist bereits der fünfte Customized Index, den die Deutsche Börse berechnet.
Insgesamt berechnet und veröffentlicht der Bereich Market Data & Analytics über 2.100 Indizes. Damit zählt die Deutsche Börse zu den bedeutendsten Indexanbietern weltweit. Zudem erstellt, verteilt und vermarktet Market Data & Analytics unabhängige Kapitalmarktinformationen wie Kursdaten, Handelsstatistiken sowie Informationen für die Back-Office Bereiche von Banken und Finanzinstituten.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.deutsche-boerse.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

Neue Generation der Kapselschrittmacher
Langsamer Herzschlag: Eine neue Generation der Kapselschrittmacher verbessert die Lebensqualität. Keine Kabel, nicht spürbar, besonders langlebig: In der Klinik für Elektrophysiologie/ Rhythmologie unter der Leitung von Prof. Dr. Philipp Sommer,…

Ersatz für PFAS in Lebensmittelverpackungen und Textilien
Pizzakartons schützen sie gegen das Durchfetten, Outdoor-Bekleidung machen sie wetterfest und im Grundwasser und im menschlichen Körper findet man sie auch schon: Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, kurz PFAS. Die Europäische Union…

Vielversprechende Ansätze für Prostata- und Brustkrebstherapie
Unter der Leitung von Prof. Andrew Cato arbeitet ein Forschungsteam am KIT an der Entwicklung neuartiger Hemmstoffe für fortgeschrittenen Prostata- und Brustkrebs, die gegen herkömmliche Hormonentzugstherapien resistent sind. Das Hauptziel…