Neuer Service von Börse Frankfurt Smart Trading – Zertifikate über Börse Frankfurt zeichnen
Ab sofort können Anleger Neuemissionen von Zertifikaten direkt über die Börse Frankfurt zeichnen. Der Vorteil: Die Zeichnung ist unabhängig davon möglich, ob der Anleger Kunde der emittierenden Bank ist. Damit ist die Börse Frankfurt der erste Börsenplatz der das Zeichnen eines Zertifikates so einfach wie den Kauf einer Aktie gestaltet. Mit dem neuen Service im Rahmen von Börse Frankfurt Smart Trading baut die Deutsche Börse die Qualitätsführerschaft im Parketthandel für Privatanleger weiter aus.
Anleger können Zertifikate an der Börse Frankfurt ab einem Stück zeichnen. Als erster Emittent bietet die Deutsche Bank ihre Zertifikate zum Zeichnen über die Börse Frankfurt an. Beim Zeichnungsauftrag wird in der Ordermaske der Hausbank Börse Frankfurt als Börsenplatz eingegeben. Die Zuteilung der Zertifikate erfolgt nach dem so genannten Festpreisverfahren zu einem vorher durch den Emittenten festgelegten Preis. Die zugeteilten Zertifikate sind mit Beginn des ersten Handelstages im variablen Handel der Börse Frankfurt handelbar. Sowohl bei der Zeichnung als auch beim anschließenden Handel profitieren die Anleger von der Überwachung durch die unabhängige Handelsüberwachungsstelle der FWB Frankfurter Wertpapierbörse.
An der Börse Frankfurt mit Xetra und dem Parkett der FWB finden 98 Prozent des Handels in deutschen Aktien statt. Das Frankfurter Parkett ist mit einem Anteil von 65 Prozent der liquideste Marktplatz und Marktführer beim Privatanlegerhandel der Regionalbörsen in Deutschland.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.deutsche-boerse.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Wirtschaft Finanzen
Aktuelle und interessante Meldungen und Entwicklungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem bietet Ihnen der innovations-report Berichte aus den Teilbereichen: Aktienmärkte, Konsumklima, Arbeitsmarktpolitik, Rentenmarkt, Außenhandel, Zinstrends, Börsenberichte und Konjunkturaussichten.
Neueste Beiträge

Leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie
Lebende Organismen, Ökosysteme und der Planet Erde sind, vom Standpunkt der Physik betrachtet, Beispiele für außerordentlich große und komplexe Systeme, die sich nicht im thermischen Gleichgewicht befinden. Um Nichtgleichgewichtssysteme physikalisch…

Lebensmittelsicherheit: Plasma statt Chemikalien
Ein neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination….

Was Krebsmetastasen besonders gefährlich macht
Nicht alle Krebsmetastasen wirken gleich zerstörerisch. Forschende weisen im Experiment unterschiedliche Mechanismen nach. Bei den meisten Krebserkrankungen bestimmt nicht das Wachstum des Primärtumors die Prognose für den Patienten, sondern ob…