Sonderthemen

FHTE: Ein begehrter Studienplatz

Begrüßung der Studierenden des ersten Semesters am 29.09.2000

Am Freitag, 29. September 2000, wird der Rektor der Fachhochschule
Esslingen – Hochschule für Technik, Prof. Dr.-Ing. Jürgen van der List,
740 neue Studierende begrüßen. „Es ist höchst erfreulich“, so Prof.
Dr.-Ing. van der List, "dass sich so viele junge Menschen wieder für ein
Ingenieur- oder Wirtschaftsstudium entschieden haben. Besonders freut es
mich, daß unsere FH ein begehrter Studienpla

Erstes Kompetenzzentrum für Hochschulmarketing gegründet

Während sich Außenminister Joschka Fischer und Bildungsministerin
Edelgard Bulmahn mit Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft,
Gewerkschaften und Politik Anfang der Woche zu einer „Konzertierten Aktion
Marketing für den Bildungs- und Forschungsstandort Deutschland“
verständigen, wird an den Hochschulen gehandelt:

Die Universität Dortmund, die TU Dresden, die TU Hamburg-Harburg, die
Hochschule der Künste Berlin und die Fachhochschule Potsdam gründeten
heute in Berlin

Nicht allein kürzer: anders! Noch Plätze für das 1. deutsche Bachelor of Laws (LL.B.)-Studium frei

Fast im Handumdrehen hat vor kurzem das Schweriner Bildungsministerium
den ersten deutschen Bachelor-Studiengang für Juristen genehmigt. Rasch
entschlossen haben daraufhin inzwischen fast dreißig Studenten zugegriffen
und sich auf den neuen Weg, Jurist(in) zu werden, begeben.

Weil es sich um ein (vom Stifterverband für die deutsche Wissenschaft
gefördertes) Modell handelt, sind die Plätze auf zunächst 60 beschränkt.
Nach einer ersten Einschreibzeit ist jetzt ein Losver

Informatik-Studienangebote an der Uni Osnabrück: Noch freie Studienplätze

In ihren beiden neu eingerichteten Studiengängen
Mathematik/Informatik (Bachelor) sowie Physik mit Informatik (Bachelor und
Master) kann die Universität Osnabrück zum Wintersemester 2000/2001 noch
einige freie Studienplätze anbieten.

Neu eingerichtet: Physik mit Informatik und
Mathematik/Informatik mit internationalen Abschlüssen
 Eine
Einschreibung ist bis zum 15. Oktober 2000 möglich. Angesichts der aktuell
hohen Nachfrage nach Studienplätze

Magazin präsentiert internationales Netzwerk unternehmerischer Hochschulen

Die Universität Dortmund stellt sich im Verbund ihrer engsten
europäischen Partner mit einer neuen Broschüre vor. "Univision" ist der
Titel des jetzt erstmals erschienenen Magazins des Europäischen
Konsortiums Innovativer Universitäten (ECIU).

Die elf in der ECIU zusammengeschlossenen europäischen Hochschulen sind
unter anderem gekennzeichnet durch unternehmerische Strukturen und
Arbeitsweisen. „Unternehmerisches Denken und Handeln stärkt das
Selbstb

Neue Formen der Studienwerbung praktiziert

Frauenministerin Dr. Gerlinde Kuppe und Kultusminister Dr. Gerd Harms
informierten sich am Dienstag, dem 26. September 2000, an der Otto – von –
Guericke – Universität Magdeburg über das Projekt zur Gewinnung von
Frauen für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge.

25 junge Frauen absolvierten ein dreimonatiges Praktikum in den
Fakultäten Naturwissenschaften, Informatik, Maschinenbau und Verfahrens-
und Systemtechnik der Universität. Ziel des Projektes war es u.a., über

Seite
1 9.872 9.873 9.874 9.875 9.876 9.915