Messenachrichten

Medica

Innovative Medizinforschung Ulm auf der Düsseldorfer MEDICA

Fachmesse und Kongress, Weltforum für Arztpraxis und Krankenhaus – das
ist, in eigenen Worten, die MEDICA, die vom 22. bis 25. November 2000 zum
32. Mal auf dem Düsseldorfer Messegelände stattfindet.
Forschungsinteressierte Besucher zieht es in die Halle 3, an den
Gemeinschaftsstand Medica Research 2000, auf dem sich – koordiniert von
der Technischen Universität Berlin – Hochschulen, Forschungseinrichtungen

Für das Auge zu schnell – für die MFH kein Problem

Märkische Fachhochschule präsentiert Digitale
Hochgeschwindigkeitskameratechnik und Data Mining auf Südwestfälischer
Technologie-Ausstellung in Lüdenscheid

Um Digitale
Hochgeschwindigkeitskameratechnik und Data Mining dreht sich der
diesjährige Messeauftritt der Märkischen Fachhochschule (MFH) auf der
Südwestfälischen Technologie-Ausstellung in Lüdenscheid vom 09. bis 11.
November 2000.
Für das menschliche Auge sind sie oft zu schnell und nicht zu er

Neuer universeller Eiweiß-Schnelltest

Erfolgreich, zuverlässig, schnell und kostengünstig bei Tausenden
Patienten angewendet

Neuer universeller Eiweiß-Schnelltest an der FHN entwickelt
Vorstellung auf der MEDICA in Düsseldorf
Für die Feststellung von Erkrankungen der Niere und anderer Organe ist
an der Fachhochschule Niederrhein im Labor für Biotechnologie ein universeller Eiweiß-Schnelltest entwickelt worden. Er basiert auf einem
mit Granulat gefüllten Reagenzröhrchen, welches im zugefügten Uri

Systems 2000: ob unterwegs oder in der Firma – in Zukunft genügt eine Rufnummer

Siemens stellt auf der Fachmesse Systems 2000 in München (6.-10.
November) eine Lösung vor, die eine einheitliche Rufnummer für
Festnetzgerät und Handy gestattet.

Mobilität ist heutzutage für Angehörige einer Firma ein Muss. Aber das
allein genügt nicht. Sie müssen auch an jedem Ort erreichbar sein. So
besitzen viele Geschäftsleute neben ihrem Festanschluss auch ein Handy.
Das hat jedoch den Nachteil, dass die Mobiltelefone nicht in die
vorhandenen Unternehme

Das BKM und das iwb auf der Systems 2000

Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb)
ist auch dieses Jahr auf der SYSTEMS 2000 mit einem eigenen Stand
vertreten.

Auf dem Stand vom iwb wird sich außerdem das Bayerische
Kompetenznetzwerk für Mechatronik (BKM) präsentieren.
Das BKM wird durch die Mitarbeiter der Koordinierungstelle des BKM
allen Interessenten zur Verfügung stehen.
Der Messeauftritt des iwb steht unter dem Leitgedanken e-production
– Die Produktion im

Bonner Krebs-Datenbank auf der MEDICA

Gerade Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen wie Krebs fühlen sich oft allein gelassen im Dschungel aus Fachbegriffen, Vermutungen und eigenen Ängsten. Um Patienten und Ärzte mit qualifizierter Information zu versorgen, gibt es seit 1994 im Internet den KrebsinformationsdienstCancerNet. Betrieben wird er vom Institut für Medizinische Biometrie, Informatik und Epidemiologie der Universität Bonn; es ist das weltweit erste Online-Informationssystem zu Tumorerkrankungen. Schon über zwei Million

Seite
1 1.390 1.391 1.392 1.393 1.394 1.402