Ob Dachluken, Regenrinnen oder Gartenhäuser

Ob Dachluken, Regenrinnen oder das raue Teerpappe-Dach des Gartenhäuschens – bei ungewolltem Wassereintritt sorgen die Hochleistungs-Dichtbänder von 3M für eine saubere, extrem belastbare und vor allem schnelle Abdichtung. Quelle: 3M<br>

Im Wintergarten tropft es, die Dachrinne ist nicht dicht oder unter dem Vordach regnet es genauso wie davor? Wenn sich Wasser neue Wege sucht und dabei Schaden anrichtet, sorgen die Hochleistungs-Dichtbänder von 3M für eine saubere, extrem belastbare und vor allem schnelle Abdichtung.

Dabei ist die ausgezeichnete Temperatur-, Witterungs- und UV-Beständigkeit des Dichtbandes ebenso von großem Vorteil wie die geruchsarme und einfache Anwendung – im Gegensatz zu der häufig eher schmutzigen und geruchsintensiven Verarbeitung mit herkömmlichen Dichtmassen und Silikonen.

Hohe Haftung, zuverlässige Anpassung

Das Band lässt sich leicht auf die abzudichtenden Stellen auftragen und durch Druck fixieren. Die Dichtigkeit ist ohne großen Aufwand unmittelbar nach der Klebung zuverlässig hergestellt. Selbst bei überlappenden Verklebungen wird eine hohe Haftung aufgebaut. Und dank des viskoelastischen Klebstoffs aus Acrylat sind die Einsatzmöglichkeiten des Hochleistungs-Dichtbandes mehr als vielfältig. So zählen dazu Dichtungsanwendungen und Ausbesserungen von Metallen, lackierten Oberflächen, lackiertem Holz, von Glas, Keramik oder Kunststoffen und das sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Konturen, Kanten, Übergänge, Nieten oder Schraubenköpfe lassen sich ebenso wasserdicht versiegeln, wie kleinste Unebenheiten auf der Oberfläche, beispielsweise die raue Teerpappe des Gartenhäuschens oder der Hundehütte.

Die transluzenten Bänder sind lackierbar und als praktische Kurzrolle (1,5 m) erhältlich. Mehr Informationen zu Anwendungen, Produkteigenschaften sowie aktuellen Bezugsquellen sind abrufbar unter www.kleben-online.de

50.000 Produkte, 25.000 Patente. Wie macht 3M das?
www.3M.de/Erfindungen

3M ist eine Marke der 3M Company.

Kundenkontakt:
André Schelwat
Tel.: 02131/14-3796
Fax: /14-121284
E-Mail: pressnet.de@mmm.com

Media Contact

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Europaweit leistungsstärkster 7-Tesla-MRT ist in Betrieb

Universität Magdeburg übernimmt Führungsrolle in der Bildgebungsforschung. Am Mittwoch, dem 22. März 2023, wurde an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg der europaweit leistungsstärkste 7-Tesla-Magnetresonanztomograph (MRT) feierlich eingeweiht. Im Beisein des Wissenschaftsministers des…

Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht

Mithilfe der Photosynthese gewinnen Pflanzen Energie aus dem Sonnenlicht. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben dieses Prinzip als Grundlage genommen, um neue nachhaltige Verfahren zu entwickeln, mit denen in…

Molekulare Nanoschichten organisieren sich selbst

Die Selbstorganisation spezieller Moleküle reicht aus, um Nanoschichten gezielt wachsen zu lassen. Das hat ein Marburger Forschungsteam aus Physik und Chemie herausgefunden. Die beteiligten Wissenschaftler berichten im Wissenschaftsmagazin „Nature Communications“…

Partner & Förderer