Die neue Version der SAP-Lösung B-COMM ERP 4 – SAP ERP von Kaba: mehr Transparenz, mehr Funktionen, einfachere Bedienung
Das Release beinhaltet funktionelle Verbesserungen bzw. Erweiterungen in den Modulen Visitor Management, Attendance Board, Kaba ESS, Kaba Service Tool und in SAP Business ByDesign. Außerdem erleichtert die neue Funktion Reporting dem Systemadministrator die Arbeit.
Das Modul Visitor Management ermöglicht Besuchern und Mitarbeitern von Fremdfirmen die Teilnahme an der bestehenden Zeiterfassung und Zutrittskontrolle, ohne dass deren Daten im SAP System gepflegt werden müssen.
Neu in der Besucherverwaltung ist die Darstellung der vorangemeldeten, anwesenden und abwesenden Besucher in einer übersichtlichen Tabelle. Dies erhöht den Komfort für den Pförtner, der jetzt mit einem Blick umfassend informiert ist. Zudem kann er Besucher über mehrere Zeiträume voranmelden. Ist am PC eine Webcam angeschlossen, kann das Foto des Besuchers direkt aus B-COMM ERP 4 in die Besucherverwaltung aufgenommen werden.
Das Modul Kaba ESS vereinfacht, beschleunigt und vereinheitlicht Abläufe der Personaladministration. In dieser webbasierten Anwendung können Mitarbeiter bequem an ihrem PC eigene An- und Abwesenheiten erstellen, anzeigen, ändern oder Genehmigungsprozesse starten.
Es lassen sich z.B. Urlaubs- und Gleitzeitanträge oder Anträge zu Dienstreisen und Seminaren einfach stellen und verwalten. Die jeweiligen Vorgesetzten erhalten die Anträge per Mail zur Genehmigung. Ein erweiterter Team-Kalender sorgt jetzt für noch mehr Transparenz.
Denn in diesem Kalender werden nun auch An-/Abwesenheiten des Vorgesetzten angezeigt. Somit erhält der Vorgesetzte einen kompletten Überblick über die An-/Abwesenheiten seiner Mitarbeiter einschließlich seiner selbst. Dies erleichtert die Planung und Freigabeentscheidung maßgeblich und reduziert die manuelle Pflege von weiteren Kalendern und Übersichten.
Das neue Tool Reporting stellt einerseits Standard-Reports wie Besucherscheine, Berechtigungen oder Roll-Call-Listen zur Verfügung, andererseits können kundenspezifische Reports erstellt werden.
Ansprechpartner für die Presse:
Petra Eisenbeis-Trinkle,
Tel. +49 6103 9907 455,
E-Mail: petra.eisenbeis-trinkle@kaba.com
KABA
Kaba GmbH
Albertistr. 3
78056 Villingen-Schwenningen
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.kaba.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum
LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika
Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…