Innovationspreis 2007 – initiative mittelstand – Kategoriesieger CRM
Überzeugt wurde die Jury von der vielseitige Funktionalität dieser Software: Das betriebssystem- und ortsunabhängige Tool besitzt eine flexibel gestaltbare, offene Struktur.
Optimiert auf die kundenspezifischen Anforderungen leitet der TaskWatcher den Fluss der Aufgabenbearbeitung in geregelte, steuerbare und übersichtliche Bahnen. Zahlreiche Anwendungen sind für den Workflow in Betrieben, Agenturen, Callcenters, Praxen, Kanzleien, Behörden, Lagerhaltungen, Versandhäusern, Archiven u. a. m. erhältlich.
Der „Innovationspreis 2007“ wird seit 2004 jedes Jahr zur CeBIT vom Huber Verlag für Neue Medien GmbH und der „Initiative Mittelstand“ an Unternehmen vergeben, die mit ihren zukunftsweisenden IT-Innovationen mittelständischen Unternehmen in Deutschland einen erheblichen Mehrwert bieten. Die unabhängige Jury besteht aus Fachredakteuren der Initiative Mittelstand, der PresseBox und den it-MEDIEN.
Die ByteAction GmbH erhält den Innovationspreis bereits zum zweiten Mal in Folge. Letztes Jahr wurde die gesetzeskonforme E-Mail-Archivierungslösung „BytStorMail“ ausgezeichnet.
“Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und fühlen uns geehrt. Dieser Preis zeigt uns, dass wir mit unseren Lösungen genau im Trend der Zeit liegen“, erklärt Thomas Volkert, Geschäftsführer der ByteAction GmbH.
Media Contact
Weitere Informationen:
http:// www.byteaction.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge
Bekämpfung lebensbedrohlicher Pilzinfektionen durch RNA-Modifikationen
Die Bedeutung von RNA-Modifikationen für die Entwicklung von Resistenzen bei Pilzen lässt auf eine wirksamere Behandlung von Pilzinfektionen hoffen. Ein oft übersehener Mechanismus der Genregulation könnte an dem Scheitern von…
Entschlüsselung der Aphasie: Globale Studie analysiert den Kampf der Patienten mit Verbzeiten
Ein internationales Forscherteam, darunter Wissenschaftler des HSE-Zentrums für Sprache und Gehirn, hat die Ursachen für Beeinträchtigungen beim Ausdruck der grammatischen Zeit bei Menschen mit Aphasie identifiziert. Sie entdeckten, dass Personen…
Dem Sturm entgegentreten: Eine vorbereitete Zukunft angesichts extremer Klima- und Wetterveränderungen
Von den anhaltenden Dürren im südlichen Afrika und in Mittelamerika zu Beginn des Jahres bis hin zu den jüngsten verheerenden extremen Regenfällen in Spanien und dem tödlichen Hurrikan Helene an…