Frankfurter Kinder essen bei WISAG Catering

Und am 1.9. wird noch eine weitere Kita folgen. Die über 700 Kinder in den sieben Tagesstätten sind im Alter von 3 bis 12 Jahre und werden im Kindergarten oder Hort ganztags in kleinen Gruppen betreut. Damit werden nun insgesamt 12 Kindertagesstätten der Stadt Frankfurt von Montag bis Freitag aus einer Küche der WISAG versorgt.

Die Verpflegung von Kindern ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Denn eine gesunde Ernährung wirkt sich nachhaltig auf Leistungsfähigkeit, Wachstum und Entwicklung aus und dient damit auch zur Vorbeugung von Gesundheitsschäden im Alter. Darüber hinaus werden im Kindesalter die Grundsteine für eine gesunde eigenverantwortliche Ernährung gelegt: „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“.

Die Kriterien, die zu der Entscheidung führten, die Versorgung der WISAG ComforTables Catering zu übertragen, wurden von den zuständigen Mitarbeiter/-innen von Stadtschulamt und Kämmerei in enger Abstimmung mit dem Gesamtelternbeirat der städtischen Kindertageseinrichtungen entwickelt. Überzeugend wirkte dabei der vorgeschlagene Speiseplan für die kleinen Esser, mit einem hohen BIO-Anteil, der die Referenzwerte der DGE (Deutschen Gesellschaft für Ernährung) berücksichtigt und auf dem Konzept der optimierten Mischkost optimiX basiert. Optimiert daher, weil die in Menge und Zusammenstellung der Speisen auf dem optimalen Nährwertbedarf der Kinder ausgerichtet ist. Mischkost deshalb, da es eine Kombination aus frisch zubereiteten Speisekomponenten wie z.B. Desserts oder Salate und garfertigen Komponenten wie Fisch, Fleisch und Beilagen.

Bei einem gemeinsamen Besuch in der Großküche konnten sich Eltern und Betreuer dann persönlich von der Zubereitung der Speisen überzeugen und dabei ein kindgerechtes Menü probieren.

Während die Erwachsenen auf optimale Werte für Fett, Kohlenhydrate oder Kalorien achten, wollen die Kleinen nicht auf ihre Lieblingsspeisen wie Spaghetti, Burger oder Milchreis verzichten. Das müssen sie auch nicht, denn durch die Auswahl der Zutaten und die Art der Zubereitung bleiben die Menüs immer im „grünen“ Bereich. Und ob den Kindern das von den WISAG Sicherheitsdiensten täglich angelieferte Essen schmeckt, wird die erste Umfrage bei den kleinen Feinschmeckern zeigen.

Media Contact

Weitere Informationen:

http://www.wisag.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Organische Leuchtdioden: So strahlt das Blau heller und länger

Zweikanalige intra-/intermolekulare Exciplex-Emission ermöglicht effiziente tiefblaue Elektrolumineszenz – Publikation in Science Advances präsentiert neuartige blaue OLEDs. Organische Leuchtdioden, kurz OLEDs, zeichnen sich durch Energieeffizienz und Flexibilität aus. Doch eine Herausforderung…

Welthandel stagniert, aber wieder mehr Container auf See unterwegs

Kiel Trade Indicator 05/23: Der Welthandel tritt im Mai auf der Stelle. Die Entwicklung großer Volkswirtschaften ist von nur moderaten Veränderungen bei Importen und Exporten geprägt (Vergleich zum Vormonat, preis-…

Satellit EIVE erkundet neuen Frequenzbereich im All

Stuttgarter Forschende sind Vorreiter in der E-Band-Forschung. Der Nanosatellit EIVE begibt sich in diesem Monat auf Erkundungstour ins All. Ein Forschungsteam rund um die Universität Stuttgart untersucht schnelle Datenübertragung in…

Partner & Förderer